Diskussion:Rattenharz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Dealerofsalvation in Abschnitt Zur Etymologie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zur Etymologie

[Quelltext bearbeiten]

Auf dem dargestellten Bild von Kieser 1685 ist "Rodenhardt" vermerkt. Das spricht doch für roter Wald. --Port(u*o)s 00:39, 23. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Das mit dem Wald ist zwar die verbreitetere Variante, aber deshalb nicht unbedingt die gesichertere. Das werde ich mal wiedergeben. Aber: In der angegebenen Quelle stehen beide Varianten, d. h. bis 1981 hatte die Forschung keine dieser Varianten als gesichert angesehen. Sofern es keine neueren Forschungsergebnisse gibt, sollten wir hier beide Möglichkeiten darstellen. Gruß, --05:55, 23. Nov. 2007 (CET)(nicht signierter Beitrag von Benutzer:dealerofsalvation (Diskussion | Beiträge) )
Ich wollte auch nicht behaupten, dass diese Variante deshalb vorzuzihen sei oder gar als alleinige genannt werden sollte - schon gar nicht, wenn es dazu eine Fachpublikation als Quelle gibt. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass im Artikel selbst eine weitere Primärquelle vorhanden ist. Natürlich kann auch Kieser schon von einer falschen Bedeutung ausgegangen sein und das Wort daher in seinem Sinne geschrieben haben. Tatsache ist doch, dass er 1685 "Rodenhardt" geschrieben hat. Mehr wollte ich nicht sagen - schon gar nicht im Artikel. --Port(u*o)s 06:35, 23. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Wenn du meinst, du kannst es sinnvoll im Artikel erwähnen, dann lass dich nicht abhalten … --dealerofsalvation 09:54, 24. Nov. 2007 (CET)Beantworten