Diskussion:Robert Rocca (Bildhauer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Helmuth Furch in Abschnitt Literatur
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Literatur

[Quelltext bearbeiten]

Es fehlen die genauer biblliographischen Angaben: Verlag, Ort, Jahr, ISBN

Und was ist denn ein wikipimpf Artikel?--Warburg1866 (Diskussion) 15:58, 30. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Pimpf-Wiki: Über

[Quelltext bearbeiten]

Pimpf Wiki ist ein kollaboratives Enzyklopädie-Projekt zu Comics in kleinen Formaten , häufiger als PF oder Pocket bezeichnet , aber allgemeiner zu allen Comics, die an Kiosken verkauft werden.

Anders als bei Wikipedia , dem Vorbild und großen Bruder, bleibt jeder Autor Eigentümer seiner Beiträge und die präsentierten Bilder sind nicht frei von Rechten. Es ist daher erforderlich, bei jedem Bild das Copyright (©) anzugeben .

Präsentation eines Artikels Ein Artikel beginnt immer mit dem Namen des Artikels in Fettschrift. Um fett zu setzen , ist es notwendig, den Text mit drei Apostrophen (vor und hinter dem fett zu setzenden Text) zu umgeben.

Artikelname Wenn Sie nur zwei eingeben, wird der Text kursiv gedruckt .

Text in Kursivschrift Kategorien Es ist ratsam zu versuchen, bei der Verfassung von Artikeln einen bestimmten Standard einzuhalten. Denken Sie dazu daran, jeden Artikel einer oder mehreren Kategorien zuzuordnen.

Um einen Artikel einer Kategorie zuzuordnen, müssen Sie am Ende des Artikels angeben: <<Kategorie: Journal>> <<Kategorie: Sagedition>> <<Kategorie: Humor>>

Ersetzen von << und >> durch und . Zeitschriften Wenn es sich um ein Journal handelt, fällt es in die Kategorien: Journal und Publisher's Review. Daher wird eine Bewertung Sagédition an die Kategorie: Sagédition angehängt . Wenn das Magazin auf ein bestimmtes Genre spezialisiert war, kann es in Kategorien wie Western , SF , Krieg , Sport usw. unterteilt werden.

Autoren Wenn es sich um einen Autor handelt, wird er den Kategorien zugeordnet: Karikaturisten und/oder Drehbuchautoren, aber auch der seines Herkunftslandes (Italien, Frankreich, USA usw.).

Charakter und/oder Serie Wenn es sich um eine Figur und/oder Serie handelt, wird sie der Kategorie: Figur sowie der Verlagshäuser, in denen sie erschienen ist, oder sogar dem Herkunftsland, falls bekannt, zugeordnet.

Natürlich war mir das unbekannt. Aber so ist es, man lernt bis ins Alter Neues.

Herr Rocca hat in keiner Schrift ein Datum verwendet, musste lange suchen. Der Katalog, den er mir geschenkt hat, hat keinen Verlag gesehen, künstlerisch handgefertigt. Ich habe das mit Spiralbindung beschrieben. Er ist ja 96 Jahre alt, Sie werden das was Sie suchen bei ihm nicht finden. Okay. Danke für Ihre Eintragungen. Helmuth Furch 23:56, 8. Mai 2023 (CEST)Beantworten