Diskussion:Roger de Weck/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Brian67 in Abschnitt Freiburg im Üechtland
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auge

Was ist eigentlich mit seinem rechten Auge? Hat er einmal einen Unfall gehabt? --El bes 19:17, 19. Mai 2010 (CEST)

Er schielt extrem. «Das rechte Auge ist zwar gesund, aber das Gehirn ist überfordert, stark abweichende Bilder zur Deckung zu bringen. Die Gehirnfunktion für das schielende Auge bildete sich deshalb irreversibel zurück.»Blick.ch --dodo 19:38, 19. Mai 2010 (CEST)

Freiburg im Üechtland

Ich sehe nicht, dass ausserhalb vom enzyklopädischen und zwangsinternationalen Bereich von Freiburg im Üechtland gesprochen wird. Die Unterscheidung im Lemma selbst ist sicher berechtigt, aber ich würde vorschlagen, dass hier im Artikel über einen französischsprachigen Freiburger auch von Fribourg die Rede ist. Ansonsten sieht es für Schweizerinnen oder Schweizer unnatürlich aus. --dodo  (disk) 17:00, 2. Jun. 2010 (CEST)

Das stimmt so nicht. Im Kanton Freiburg spricht man im deutschsprachigen Teil durchaus von Freiburg und im Veröffentlichungen bin ich schon Häufig auf Freiburg im Uechtland als Erscheinungsort gestossen. --Brian67 23:31, 4. Jun. 2010 (CEST)
Ich muss sagen, ich habe den Zusatz im Üechtland noch nie gehört in meinem Leben. Ok, ich habe auch immer von Fribourg gesprochen (vielleicht wegen dem Eishockeyclub Fribourg Gotteron). Bei Freibung denke ich automatisch an Deutschland. Und bei Üechtland geh ich nachschauen, was man damit meint. :-) --KurtR 10:26, 5. Jun. 2010 (CEST)
Ich hab mal ein paar Jahre im Kanton Freiburg gelebt, von daher ist es mir ein Begirff und im Studium habe ich bisweilen Bücher gelesen, die in Freiburg im Üechtland verlegt worden waren.--Brian67 13:34, 5. Jun. 2010 (CEST)
Ja, aber das wohl auch nur, um sich vom bundesdeutschen Freiburg unterscheiden zu können. Aber ich kann dir wirklich versichern: Ausserhalb der Freiburgdiskussion kennt man Zusatz kaum bis nicht. Schüler lernen, dass Freiburg/Fribourg die Hauptstadt vom gleichnamigen Kanton ist, die SBB begrüsst Herren und Damen im InterCity nach Freiburg und so weiter. --dodo  (disk) 13:42, 5. Jun. 2010 (CEST)
Das ist mir schon klar und ist übrigens in D bzgl. Fr. i. Br. nicht anders. Gesprochen macht man es so kurz, wie möglich und so lange wie nötig. Aber geschrieben ist Fr. i. Ue. durchaus üblich. Die Frage von i. Üe. ist übrigens auf der Freiburger Diskussionsseite schon häufig diskutiert worden - übrigens hat es auch schon Editwars mit Verschiebungen und allem drum und dran gegeben. --Brian67 17:53, 5. Jun. 2010 (CEST)
Sollte man diese Diskussion nicht besser unter Diskussion:Freiburg_im_Üechtland führen? --ZRH 20:44, 19. Jun. 2010 (CEST)
Dort ist sie schon hunderttausendmal geführt worden.--Brian67 21:43, 19. Jun. 2010 (CEST)