Diskussion:SEAL Team

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Tagen von Verzettelung in Abschnitt Siehe auch - SHT
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Handlung

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den Abschnitt "Handlung" jetzt mal stark erweitert, allerdings hauptsächlich die Nebenhandlungen, d.h. der Abschnitt ist noch sehr ausbaufähig. Die Beschreibung der Nebenhandlungen ist jetzt eventuell ein wenig sehr ausführlich, aber wenn man die Haupthandlungen entsprechend ausbaut, dann sollte das trotzdem passen, denk ich.
Eins noch dazu: Ich kenne die Serie nur im englischen Original, die deutsche Synchronisation hingegen überhaupt nicht. D.h. könnte sich jemand anschauen, ob das alles auch in der deutschen Synchronfassung alles so stimmt? Much obliged. ;-) --Whisker (Diskussion) 18:18, 23. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Nachtrag: Wäre es eventuell sinnvoll, den Abschnitt in zwei Unterabschnitte "Haupthandlung" und "Nebenhandlungen" zu unterteilen und den Abschnitt selbst mit einer allgemeinen Einleitung beginnen zu lassen? --Whisker (Diskussion) 18:21, 23. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Haupt- und Nebencharaktere

[Quelltext bearbeiten]

Hi, Ich gucke die Serie auf deutsch und behalte ungefähr im Auge wie weit es in den USA ist bzw. was grob da passiert. Ich wollte bei den Rollen Informationen in den beiden Besetzung-Tabelle, ergänzen, aber meine Änderungen werden leider einfach nicht akzeptiert u. veröffentlicht... Mindy24 (Diskussion) 15:56, 29. Mär. 2020 (CEST)Beantworten

Soweit ichs in der Versionsgeschichte nachvollziehen kann, sind deine Änderungen mittlerweile drin. Danke für die Mitarbeit übrigens. :-)
BTW: Ich habe jetzt hier einen neuen Abschnitt angelegt, weil Handlung und Charaktere ja verschiedene Themen sind und weil ich eine Idee habe: wäre es eventuell sinnvoller, die Spalte "Teammitglied" wieder aus den Tabellen rauszunehmen und dafür nach den Tabellen die einzelnen Charaktere in einer Art Liste genauer zu beschreiben? Denn da könnte man nicht nur die jeweiligen Funktionen der Charaktere genauer behandeln, die jetzt in dieser Spalte stehen, sondern auch auf die Figuren selbst genauer eingehen, also z.B. Beförderungen, Privatleben (in der englischen Wikipedia gibts u.a. einen eigenen Artikel dafür). --Whisker (Diskussion) 21:09, 31. Mai 2021 (CEST)Beantworten

DVDs

[Quelltext bearbeiten]

Vielleicht könnte jemand, mit bsseren Kenntnissen in dem Bereich, in Erfahrung bringen, warum es keine dt. DVDs der Serie gibt, außer Staffel 1. --2A02:908:1222:BEA0:F573:4604:7690:BAFD 20:59, 30. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

SHT

[Quelltext bearbeiten]

Geparkt zum etwaigen Artikelausbau: Die Serie thematisiert im Verlauf der Handlung (insbesondere Staffel 2, 5 und 6) das Schädel-Hirn-Trauma, was auch von Sekundärquellen rezipiert wird, bspw.:

--Verzettelung 🇺🇦 (Diskussion) 23:37, 23. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Siehe auch - SHT

[Quelltext bearbeiten]

Sorry, aber was soll dieses "siehe auch" zum Schädel-Hirn-Trauma? Auf der Basis kann man bei Navy CIS beispielsweise Mossad, PTSD, Marines, Scharfschütze usw. einfügen. Ich verweise auch auf die Richtlinien unter WP:Siehe auch, nachdem solche Verlinkungen bevorzugt im Fließtext einzufügen sind. Wenn das so wichtig für die Handlung ist, dann sollte das ja einfach möglich sein. Aktuell wird das aber dort nicht einmal erwähnt, sondern kommt dann plötzlich am Ende des Artikels. Welchen Mehrwert das einem Leser bringen soll ist mir schleierhaft. --Jogy sprich mit mir 22:55, 17. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

+1 --Schraubenbürschchen (Diskussion) 22:56, 17. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Gerade weil dieses in der Serie maßgebliche Thema in der bisherigen Handlungsdarstellung fehlt, ist der assoziative Verweis angebracht. Lieber wäre mir dieser, wenn schon der Begriff bislang nicht im Fließtext auftaucht, als assoziativer Verweis direkt am Ende des Abschnitts zur Handlung, doch unterstützt Vorlage:Siehe auch keine Erläuterungen. Wikipedia ist übrigens für Leser da, und das sind hier wohl nicht selten zugleich Konsumenten der Serie, die sich näher informieren möchten, wobei das Verletzungsbild in der deutschen Übersetzung überwiegend nur "SHT" genannt wird und interessierte Leser wohl kaum erst über die Begriffsklärungsseite suchen müssen... Im Übrigen trifft hier keines der in den ASV-Regularien genannten „Unerwünscht“-Kriterien zu (kein Themenring usw.). --Verzettelung 🇺🇦 (Diskussion) 23:08, 17. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Noch zu der Argumentation und dem Beispiel Navy CIS: Diese Argumentation stellt nicht auf die Verbesserung diesen Artikels ab, sondern mit unzutreffendem Beispiel auf eine allgemeine Wikipedia-Politik. Hier gibt es keine exzessive ASV-Liste, sondern einen ganz konkreten Begriff, der sowohl in der Serie als auch für selbige rezipierende Sekundärquellen nicht unbedeutend ist. --Verzettelung 🇺🇦 (Diskussion) 23:21, 17. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Und wenn es doch so einfach sein soll, den Begriff in den Fließtext einzubringen, dann mache es doch gerne, statt dich an dem ASV zu stören, der die de facto gegebene Informationslücke provisorisch versucht zu schließen. Ein simples Aufgreifen des Cliffhangers von Staffel 6 (bspw.: „Jason Hayes sprach öffentlich über sein Schädel-Hirn-Trauma, wurde dafür gerügt und fand den Beistand zahlreicher anderer Seals.“) würde wohl kaum zum aktuellen Inhalt passen, wäre jedoch sogar per Sekundärquellen wie Netzwelt u.a. zu belegen. Bleiben noch themenbezogene Lücken wie jene, dass der Charakter Brett Swann (2.15 bis Suizid 2.19), der u.a. hier betr. seines SHT rezipiert wurde, umseitig bislang nicht auftaucht. --Verzettelung 🇺🇦 (Diskussion) 23:24, 17. Jun. 2024 (CEST)Beantworten