Diskussion:SMS Triton

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von LegoFCB in Abschnitt Falke (Schiff, 1902)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Falke (Schiff, 1902)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Verifizierer, so wie ich das sehe, ist die SMS Triton die Falke. Jedoch befasst Du Dich in Deinem Artikel zum Großteil mit anderen Zeiträumen als im genannten Artikel. Wäre es nicht sinnvoller, beide Inhalte zusammenzuführen, als zwei Artikel zu belassen? Danke und Grüße. --LegoFCB (Diskussion) 17:15, 27. Dez. 2022 (CET)Beantworten

@Verifizierer, nun habe ich gesehen, dass Du die Inhalte getrennt hast. Vllt macht das ja Sinn. Mir erschließt sich das leider nicht so ganz. Danke nochmal --LegoFCB (Diskussion) 17:27, 27. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Hallo LegoFCB. Der Artikel zur Falke hatte halt kaum was zur militärischen Zeit aufgeführt und daher waren auch die Rotlinks zur SMS Triton noch vorhanden. Dies habe ich damit aufgelöst. Da das Lemma darauf hindeutet, dass die Falke mit der Angabe 1903 relevant ist, konnte ich darunter nicht sinnvoll das, aus meiner Sicht relevante, Kriegsschiff SMS Triton aufnehmen. Ich hätte das Lemma so nicht gewählt und, um den Umbau zu umgehen, habe ich mich für die Trennung entschieden. VG.Verifizierer (Diskussion) 17:33, 27. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Danke, aber warum nicht auffüllen anstatt zu trennen? --LegoFCB (Diskussion) 17:38, 27. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Welches Lemma würdest Du denn als geeignet ansehen? Das mit Falke 1903 finde ich nicht geeignet. Der Name Falke ist sicher aufgrund des geschichtlichen Ereignisses bekannt, aber nicht lang geführt. Der Name Triton ist militärisch relevant und das Schiff trug den Namen länger. Zumal die Indienststellung Ende 1902 war und nicht 1903, wie das Lemma zur Falke wiedergibt.Verifizierer (Diskussion) 18:32, 27. Dez. 2022 (CET)Beantworten
@Verifizierer, zunächst gehe ich mit Deiner Ansicht konform, dass die Jahreszahl korrekt sein sollte, die Zeit des Tragens eines Namens zu berücksichtigen wäre und auch die militärische Relevanz nicht hinten runterfallen sollte. Ich bin andererseits nicht ausreichend im Thema, ob es nicht vllt der erste Name oder der historisch relevanteste oder auch der am längsten getragene sein sollte. Meiner Meinung nach, wäre es durchaus sinnvoll, diese Diskussion an geeigneter Stelle zu führen. Im ersten Augenblick habe ich jedoch nicht die optimale Diskussionsseite im Auge, auf der diese Frage von fachlich versierteren Mitstreitern zu präsentieren wäre. Da Schiffe häufig umbenannt werden, wird das Thema bereits hinreichend betrachtet worden sein. Wahrscheinlich existiert hier bereits eine eindeutige Meinung und Verfahrensweise. Hättest Du eine Idee, an welche Stelle man sich hierzu austauschen könnte? Grüße --LegoFCB (Diskussion) 19:39, 27. Dez. 2022 (CET)Beantworten
@LegoFCB: schau mal hier.Verifizierer (Diskussion) 19:44, 27. Dez. 2022 (CET)Beantworten


Hierauf wurde gerade im Portal:Schifffahrt verwiesen. Ggf. einfach mal gucken, was an Kommentaren kommt. aber zwei Artikel zu einem Schiff? Nee - Artikel & WL. Senf und Schönen Abend noch, --G-41614 (Diskussion) 19:45, 27. Dez. 2022 (CET)Beantworten

@G-41614, @Verifizierer, ich habe hiermit die Diskussion im Portal angesprochen. Grüße --LegoFCB (Diskussion) 20:12, 27. Dez. 2022 (CET)Beantworten