Diskussion:Samantha Günther

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Bärenfänger in Abschnitt Relevanz?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

noch studentisches Niveau?

[Quelltext bearbeiten]

da ich kein löschantragssteller bin frage ich mal hier, ob die junge dame nicht etwas schnell hoch hinaus will. studium nicht abgeschlossen und beteiligt an sehr interessanten doku-projekten, von dieser szene kenne ich zehn andere und meine tochter 100 andere. aber wie oben gesagt... --—|joker.mg|— 23:58, 16. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Relevanz?

[Quelltext bearbeiten]

Da bereits vor einigen Jahren die Frage zur Relevanz ihres Wirkens aufkam, halte ich es für legitim, diese Frage ein paar Jahre später erneut zu stellen. Als Relevanzkriterium galt 2013 der Chemnitzer Friedenspreis. Nach dieser Logik wären aber auch die anderen sieben Studenten relevant genug für eigene Artikel. Bis heute sind keine weiteren Dokumentarfilme dazu gekommen und sie ist mittlerweile auch als Mitarbeiterin einer Surfschule in Tunesien tätig. Die Bezeichnung Dokumentarfilmerin ist daher wohl etwas hochgegriffen. Sie hat lediglich als Studentin an zwei Dokumentarfilmen mitgewirkt. Eine Relevanz sehe ich daher trotz des Preises für nicht gegeben. Sinnvoller wäre ein Artikel "Chemnitzer Friedenspreis 2013" mit Nennung der Preisträger und deren Projekten. --Bärenfänger (Diskussion) 22:14, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Na ja, es ging hier um den Kampf gegen Rechts, da nehmen wir alles als relevant an. Steht ja auch so in der LD.
Wenn man in den Blog des anderen Films schaut, den sie anscheinend unterstützt hat (Freundschaft Nahost), stellt man fest, dass das Projekt offenbar gescheitert ist und sang- und klanglos eingestellt wurde. Auf der Webseite des Filmprojekts (zuletzt aktualisiert 2013) taucht ihr Name überhaupt nur ein Mal auf – unter „Kontakt“, wo sie immer noch mit ihrer alten E-Mail-Adresse an der Hochschule Mittweida aufscheint (keine Ahnung, ob die Adresse überhaupt noch existiert). Das gehört eigentlich alles ersatzlos raus, weil gescheiterte Projekte ohne jedwede Rezeption enzyklopädisch nicht erwähnenswert sind. Unter „Filmografie“ gehört das auch nicht, es ist nicht ersichtlich, welche Funktions sie bei diesem Projekt überhaupt hatte, ganz abgesehen davon, dass es diesen „Film“ gar nicht gibt.
@Bärenfänger: Hast du eine Quelle für die Surfschule in Tunesien? Troubled @sset  Work    Talk    Mail   10:52, 5. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Ich sage ja gar nicht, dass das Projekt nicht relevant ist. Daher ja auch mein Vorschlag zu einem alternativen Artikel. Ich sehe halt vielmehr nicht die Relevanz bei der Person gegeben. Das Ganze wirkt auf mich schon recht profilierend. Link zur Surfschule: https://oasiskite.com/philosophy/ --Bärenfänger (Diskussion) 21:29, 7. Okt. 2019 (CEST)Beantworten