Diskussion:Sandra Vanessa Schäfer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von 87.162.160.102 in Abschnitt Genaues Geburtsdatum
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einzelnachweise

[Quelltext bearbeiten]

Ein Magazin für Kunden & Mitglieder der Bensberger Bank ist mMg. nicht als Einzelnachweis geeignet und als werbelastig zu entfernen, ebenso Hotelwebseiten (der Nachweis zur Geschäftsführung geht aus dem EN der NRZ hervor) und die Nennung samt Verlinkung zu eigenen Unternehmen. Ich hatte das im Zuge der "Entwerbung" des Artikels bereits erledigt. Es geht hier um die Person (die ausschließlich Relevanz aus ihren Fernsehauftritten erlangt), nicht um eine Hotelwerbung. Das Geburtsjahr ergibt sich aus: „Die 38-jährige Unternehmerin“ und dem Jahr der Publikation 2015. --Doc. H. (Diskussion) 07:54, 2. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

  • Webseite Schloss Gartrop GmbH, Impressum.
  • Kölner Familie kauft Schloss Gartrop. In: derwesten.de vom 14. Februar 2015.
  • Hünxe. Schloss Gartrop hat einen neuen Besitzer. In: Rheinische Post vom 14. Februar 2015
  • Kölner Familie kauft Schloss Gartrop. In: Neue Ruhr Zeitung vom 14. Februar 2015.
  • Peter Neier: Schloss Gartrop im Wandel der Geschichte. In: Rheinische Post vom 12. September 2015.
  • Hotel und exklusive Eventlocation Wasserschloss Gartrop. Neues Kapitel der Zusammenarbeit zwischen Familie Schäfer und der Bensberger Bank. In: Banking. Magazin für Kunden & Mitglieder der Bensberger Bank. Frühjahr 2016, S. 3.
Ich habe nicht benoetigte Einzelnachweise aus dem Artikel entfernt. Aus der angesprochenen Rechnung ergibt sich nicht zwingend ein Geburtsjahr 1977, da der Publikation von 2015 lediglich entnommen werden kann, dass Schaefer nach dem 14. Februar 2014 achtunddreißig Jahre alt wurde, damit kann sie auch im Jahr 1976 geboren worden sein. --DVvD |D̲̅| 03:21, 3. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Der Artikel besteht fast nur aus Unternehmenswerbung für den Antiquitätenladen und das Hotel, ohne dass aus den Belegen über die Unternehmen hervorgeht, dass sie in der Fernsehsendung mitgewirkt hat. Das lässt auch auf mangelnde Bekanntheit schließen. Nicht einmal auf der total veralteten Internetseite (Termine von 2014) zu ihrem Antiquitätenladen erwähnt sie ihre Mitwirkung in der Fernsehsendung, die damals nur ein Jahr zurücklag. --87.162.160.102 17:30, 10. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Bekanntheit durch Fernsehauftritte?

[Quelltext bearbeiten]

Im Gegensatz zu anderen Mitwirkenden wurde sie nur namentlich erwähnt. Es gibt keine Medienberichte über ihre Person in Bezug auf die Fernsehsendung Bares für Rares. Auch die Berichte über das Unternehmen erwähnen sie nur namentlich, ohne einen Bezug zur Fernsehsendung herzustellen. Über andere Händler wie Walter Lehnertz und Fabian Kahl gibt es wirkliche mediale Berichterstattung. Das ist also bei ihr sehr grenzwertige Relevanz. --87.162.160.102 16:45, 10. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Mediale Berichterstattung mit Bezug zur Fernsehsendung gab es zum Beispiel bei kino.de, in der Fuldaer Zeitung, in der Volksstimme, in Der Westen, in der tz oder bei ntv. Außerdem gelten als relevant […] Schauspieler, Moderatoren bzw. Stab-Mitglieder, die in wesentlicher Funktion an Fernsehfilmen, Hörspielen, relevanten Fernseh- oder Radioserien oder als Moderatoren von relevanten Hörfunk- oder Fernsehsendungen mitwirkten. Ohne Händler keine Show, daher relevant, was ja bereits am 1. Oktober 2017 und am 18. Januar 2018 diskutiert wurde, wie Du ja bestimmt weißt. Gruß --DVvD D 03:22, 11. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Genaues Geburtsdatum

[Quelltext bearbeiten]

Das genaue Geburtsdatum ist öffentlich nicht mehr einsehbar. Auf Northdata.de ist es geschwärzt. Über das Unternehmensregister kann man Registerinformationen des Registergerichts nur per Kreditkartenzahlungen einsehen, eine Rubrik Neueintragungen ist nicht mehr vorhanden. In den frei zugänglichen Jahresabschlüssen der Schloss Gartrop GmbH, Hünxe ist nur der Name Sandra Schäfer angegeben, aber kein Geburtsdatum. Auf fernsehserien.de wird nur das Geburtsjahr 1977 genannt. Vielleicht sollte man das genaue Geburtsdatum wegen WP:BIO entfernen und nur das Geburtsjahr stehen lassen, weil diese Person seit ihrem Ausstieg vor 10 Jahren nicht mehr in der Öffentlichkeit steht und das genaue Geburtsdatum in Medienberichten nie erwähnt wurde. Selbst ihr Alter wird in den Medienberichten nicht genannt. --87.162.160.102 05:46, 11. Sep. 2023 (CEST)Beantworten