Diskussion:Santiago Abascal Conde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Tagen von 2A02:3037:312:CD6:E088:8BFF:FE99:CE68 in Abschnitt Studium
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Politische Vergangenheit

[Quelltext bearbeiten]

Zum Glück enthält der Artikel kaum Lügen. Das liegt aber vor allem daran, dass er bisher kaum Informationen enthält. Eines oder beides wird sich heute ändern (müssen). Bei es.wikipedia.org kann man lesen und die Quellen studieren: Der 43jährige Soziologe Santiago Abascal Conde war 19 Jahre lang (1994 bis 2013) Mitglied der Christdemokraten. In dieser Zeit war er Ratsmitglied von Llodio (1999-2007) und Mitglied der Generalversammlungen von Álava (2003-2004) und des baskischen Parlaments (2004-2009). Er war einer der Mitbegründer (?) der Stiftung zur Verteidigung der spanischen Nation, deren Vorsitz er von 2006 bis 2014 innehatte, und ist auch Autor mehrerer politischer Essays. Er und sein Vater (der jahrzehntelang Regionalpolitik für die Christdemokraten betrieb) wurden aufgrund ihrer politischen Aktivitäten von der Euskadi Ta Askatasuna (ETA) bedroht. Seinen Austritt aus der Partido Popular begründete er im November 2013 mit dem Korruptionsfall Case Gürtel und der Anti-Terror-Politik gegen die ETA (Freilassung von Terroristen). --82.207.220.242 15:21, 10. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Studium

[Quelltext bearbeiten]

Der hat doch Soziologie studiert, ohne Abschluss? --2003:C6:1707:FC00:C9E4:3272:23BE:3AA3 18:13, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hier stand mal: "Er leistete keinen Grundwehrdienst und studierte an der Universität von Deusto Soziologie." (Wenn dies noch im "Google Cache" steht, kann das nicht allzu lange her sein.) Leider fehlen Abgaben zum Studium auch in den gängigen Fremdsprachen. Dafür steht in WP es sogar, was die Gattin studierte. --2A02:3037:312:CD6:E088:8BFF:FE99:CE68 12:22, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten