Diskussion:Sarina Esmailzadeh

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von EinBeitrag in Abschnitt Daten uneinheitlich
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Die beiden Lemmata sollten getauscht werden. Gruss, --Markus (Diskussion) 14:10, 14. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Suizid der Mutter?

[Quelltext bearbeiten]
  • Zwei der drei für diesen Suizid der Mutter angegebenen Belege (Guardian 7. Oktober 2022, 20min.ch 8. Oktober 2022) enthielten diese Angabe gar nicht.
  • Der dritte Beleg (Dead Young Women Are Piling Up. Iran Times, 14. Oktober 2022) ist hinter einer paywall.
  • Am Vortag, dem 13. Oktober 2022, hatte die NYT einen ausführlichen Bericht zum Todesfall Sarina Esmailzadeh publiziert; darin stand offenbar nichts von einem Suizid der Mutter, sonst hätten die Editoren des englischen Personenartikels, die sich stark auf NYT stützen, dieses Detail sicher auch mit NYT belegt.
  • Man findet zwar einige Belege dafür, aber Daily Nation Pakistan vom 10. Oktober 2022 ist voller Reklame-Popups und löste bei mir Sicherheitsalarm aus.
  • Arab News, ebenfalls vom 10. Oktober 2022, stützt sich für den Suizid der Mutter offenbar auf dieselbe Quelle "Metro News" wie "Daily Nation Pakistan".
  • Beide Berichte enthalten jedoch, offenbar im Anschluss an die genannte gemeinsame Quelle "Metro News", denselben gravierenden Fehler:
Her family searched for her for 10 days before authorities handed over her body, according to the Metro.
  • Dem widersprechen mehrere der im Artikel referierten Belege: Danach mussten Mutter und Bruder Sarina am Tag nach ihrem Tod, dem 23. September 2022, identifizieren und bestatten.
  • Dagegen suchten die Verwandten von Nika Shakarami tatsächlich zehn Tage lang nach der ermordeten Nika, bevor die Polizei deren Tod einräumte.
  • Gerade in diesem Fall war es jedoch die Mutter Nasrin Shakarami, die sich nicht einschüchtern ließ und sehr beharrlich Nikas wahrscheinliche Ermordung international bekannt und plausibel machte.
  • Auch von Sarinas Mutter berichtete die (ansonsten zuverlässige) Iran Human Rights-Organisation am 7. Oktober 2022, sie habe sich standhaft geweigert, die Staatslüge eines Suizids ihrer Tochter zu unterschreiben.
  • Welche "Metro News" gemeint ist, ist außerdem unklar. Diese kann es nicht sein, dort findet man keine Treffer für "Sarina Esmailzadeh".

Das sind mir etwas zuviele Ungereimtheiten, daher habe ich dieses Detail erstmal aus dem Artikel hier gelöscht. EinBeitrag (Diskussion) 18:56, 7. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Inzwischen habe ich den Originalbericht (metro.co.uk vom 10. Oktober 2022) gefunden, Zitat:

"The mother of an Iranian teenager has taken her own life days after security forces allegedly beat her daughter to death and then taunted her over her loss. […] After repeatedly trying to collect her remains, the mother was told her daughter was immoral and a terrorist. When she finally got to see the badly beaten body, she went home and hanged herself, local news outlets confirmed. […] Her family had looked for her for ten days before authorities handed over her body."
  • Die "local news outlets" sind nicht benannt.
  • Die zehntägige Suche kann selbst dann nicht stimmen, wenn man den Suizid der Mutter als Tatsache nimmt: Sarina demonstrierte am 22. September, die Mutter hätte demnach am 2. oder 3. Oktober 2022 Suizid begangen. Sie wurde aber nach dem IHR-Bericht mindestens bis zum 6. Oktober 2022 täglich verhört.
  • Reputable Belege, die sonst sehr detailliert über die Iranproteste und deren Opfer berichten, haben dieses Detail nicht aufgegriffen. Die BBC vom 14. Oktober 2022, also vier Tage nach dem (ebenfalls britischen) Metro-Bericht über den Suizid der Mutter, schrieb im Präsens: "Her family are under pressure to accept the state narrative and have not spoken to the media."

Ich lasse es daher gelöscht. EinBeitrag (Diskussion) 19:29, 7. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Daten uneinheitlich

[Quelltext bearbeiten]

Die Datierung der Demo, bei der Sarina Esmailzadeh getötet wurde, schwankt zwischen 21. und 29. September 2022.

"Sarina Esmailzadeh, 16, was allegedly beaten to death by Iran's security services after attending a protest. The teenage YouTuber had demonstrated in Karaj on September 21 over the death of Mahsa Amini."
  • Der Bericht sagt "allegedly" und nennt keine Quellen.
  • Ein Bericht der Daily Mail vom 7. Oktober 2022 nennt gar kein Datum und beruft sich auf die Angaben von Amnesty International vom 30. September 2022.
  • The Guardian (7.10.22, Ref 2) und der AI-Bericht (30.9.22, Ref 6) nennen den 23. September 2022 als ihren Todestag, schließen aber den Demotag 22. September 2022 nicht aus. Dem folgten auch Spiegel Online und die BBC.
  • Der Hauptbeleg Iran Human Rights vom 7. Oktober 2022 (Ref 1) ist a. sehr ausführlich, b. beruht auf mehreren überprüften Augenzeugenberichten, c. hat einen zeitlichen Abstand zu den Erstberichten, d.h. mehr Zeit zum Recherchieren gehabt als diese. Er lässt offen, ob der Tod noch am 22. oder kurz nach Mitternacht, also am 23. September 2022 eintrat.
  • IranWire vom 22. November 2022 (Ref 5) stützt das Todesdatum 22. September 2022.
  • Diese Menschenrechtsorgas von Exiliranern arbeiten professionell und haben solide Kontakte in den Iran.
  • Das gilt sonst auch für HRANA, doch deren ausführlicher Bericht vom 8.12.22 (PDF S. 72) nennt als einziger Beleg das Todesdatum 29. September 2022 für Sarina Esmailzadeh und zudem "Todesursache unbekannt". Das kann wegen der präzisen Angaben zur Todesursache und ausführlichen Zeugenberichte bei Amnesty und IHR nicht stimmen. Vielleicht wurde beim Datum 29.9. der iranische Kalender falsch übertragen.

Daher habe ich den Belegen für das Todesdatum 22. oder 23.9.22 den Vorzug gegeben. EinBeitrag (Diskussion) 20:10, 8. Feb. 2023 (CET)Beantworten