Diskussion:Schwarze Sheriffs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von H-stt in Abschnitt Schwarze Sheriffs = CDU Innenminister?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lied

[Quelltext bearbeiten]

Schwarze Sheriffs heißt auch ein Lied der Punkband Die Toten Hosen auf dem 2007 veröffentlichten Album Ein kleines bisschen Horrorschau. [https://www.musik-sammler.de/media/163716/ Die Toten Hosen Ein Kleines Bisschen Horrorschau, CD, 2007], musik-sammler.de --87.162.172.191 07:32, 17. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Schwarze Sheriffs = CDU Innenminister?

[Quelltext bearbeiten]

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/karriere/a-281716.html https://rp-online.de/politik/deutschland/analyse-braucht-die-cdu-politik-einen-neuen-sheriff-mit-klarer-kante_aid-37015395 https://www.freitag.de/autoren/martina-mescher/die-stunde-der-schwarzen-sheriffs

Mir fehlt bei dem Artikel der Bezug zur CDU und ihrer hardliner Sicherheitspolitik. Insbesondere die letzten Jahre seit 9-11 haben gezeigt, wie die "German Angst" sich in vielem Gesetzen zur Verschärfung von Überwachung und innerer Sicherheit aufgetan haben. (nicht signierter Beitrag von 134.245.44.82 (Diskussion) 10:39, 26. Feb. 2020 (CET))Beantworten

Ja, der Begriff wurde immer wieder mal auf CSU-Politiker übertragen, nicht nur Innenminister, sondern beispielsweise auch Münchner Kreisverwaltungsreferenten wie Hans-Peter Uhl oder Peter Gauweiler. Der Begriff stammt aber vom ZSD und das gibt der Artikel wieder. Grüße --h-stt !? 16:49, 27. Feb. 2020 (CET)Beantworten