Diskussion:Sender Völklingen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Kandschwar in Abschnitt Lemma: Sender oder doch eher Fernmeldeturm?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma: Sender oder doch eher Fernmeldeturm?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen, ich bezweifle das die Deutsche Bundespost damals einen "Sender" aufgestellt hat, im damaligen Sprachgebrauch waren das "Fernmeldetürme". Und ich denke auch mal, dass die Telekom (oder deren Töchter) eher Fernmeldetürme betreiben, als Sender. Mein Vorschlag daher: Wenn etwas von der Post/Telekom gebaut und betrieben wird, ist das ein "Fernmeldeturm xyz". Ist der Betreiber ein öffentlich-rechtlicher Rundfunksender, so ist weiterhin "Sender xyz" die Bezeichnung. Oder gibt es hierzu schon eine Grundsatzdiskussion? Gruß kandschwar (Diskussion) 08:55, 22. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Eine Diskussion gab es dazu m. W. nicht. Ich nenne grundsätzlich alles der Einfachheit halber "Sender", außer es besteht Unterscheidungsbedarf (z. B. Sender Burg und Fernmeldeturm Burg). -- Liliana 08:57, 22. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Der Unterscheidungsbedarf gab es doch bis gestern auch bei diesem Artikel! Da gab es doch

und

Von daher hätte man das ja auch da schon so benennen können. Gruß kandschwar (Diskussion) 09:01, 22. Jul. 2012 (CEST)Beantworten