Diskussion:Seress

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Alossola in Abschnitt Adelsbrief
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Adelsbrief

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

Familie Seress hat den Adelsbrief 1655 bekommen und den Original Brief mit Wappen habe ich in Besitz.

Bilder, Stammbaum, Dokumente hab ich auch als Nachweis. Ákos Seress war verwanschaft und auch an unseres Stammbaum interessiert. Wie könnte ich die Familiengeschichte hier ergänzen ohne das jemand es löscht?

--Seress Krisztián (Diskussion) 07:40, 27. Dez. 2023 (CET)Beantworten

"Hier", in der Begriffsklärung, ist nicht der richtige Ort - das gehört in die Artikel, oder in einen neuen Artikel über die Familie. Wenn alle drei dazu gehören, kann der Familienartikel diesen hier ersetzen.
Ich habe "adelig" aus der Überschrift herausgenommen, weil es nirgendwo genannt war. Stephan (ohne Artikel) kann man nur mit einem Beleg dazuzählen (der als Kommentar gespeichert würde).
Grundsätzlich musst Du mit anderen Adelsfamilien vergleichen, welche Überschriften dort gewählt wurden. --Alossola (Diskussion) 11:12, 27. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Alossola,
Danke für deine Antwort und Hilfe!
Das problem ist das ich egal was ich schreibe oder hinzufüge es wird immer sofort gelöscht. Den original Adelsbrief habe ich Zuhause und Siegel auch. Stammbaum ab 1610 bis 2023 (mit Datenschutz) mit die Verknüpfungen wolte ich auch hinzufügen.
Es war egal wo ich was schreiben wollte ob Seress, Ákos, Stephan, ....... es wurde immer sofort gelöscht. Ich hatte mit Ákos in USA immer kontakt und er wahr glücklich das jemand die Familien geschichte so erforscht hat.
Wie soll ich anfangen? Oder wo am besten? Mit Familien Wappen als bild und Adelsbrief als Bild? Oder die Übersetzung von Adelsbrief?
Danke nochnochmal für deine Hilfe und ich wünsche ein guten Rutsch ins neue Jahr!
Krisztián Seress --Seress Krisztián (Diskussion) 10:38, 31. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Nochmal: Für solche Details ist in der Begriffsklärung kein Platz!
Wenn Du es öffentlich belegen kannst (es gibt doch den Gotha!?!), dann kannst Du es in die Artikel hineinschreiben und dann für die Betreffenden hier den Eintrag ändern. Du kannst ggf. auch den Adelsbrief mit den notwendigen Urhebernachweisen nach https://commons.wikimedia.org/ laden und zitieren.
Bei Stephan, ohne Artikel, geht das nicht. Deine umfangreichen Erklärungen habe ich in den Kommentar verbannt - da gehören sie hin, oder in den zukünftigen Artikel.
Ganz deutlich: Für diese drei Personen kannst Du in diesem Artikel nicht mehr tun! --Alossola (Diskussion) 12:05, 31. Dez. 2023 (CET)Beantworten