Diskussion:Sforzato di Valtellina

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von Monte Pelmo in Abschnitt Anbaugebiet
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anbaugebiet

[Quelltext bearbeiten]

Woher rühren die Angaben zum (angeblichen) Anbaugebiet? Vom angeführten Beleg werden diese Angaben jedenfalls nicht gedeckt. Der Beleg regelt nämlich: "... tutti i terreni in pendio ubicati tra il tracciato della s.s. n. 38 ed una quota di livello di metri 700 s.l.m. dal comune di Ardenno al comune di Tirano, inclusi; in territorio del comune di Piateda e Ponte in Valtellina i pendii vitati si spingono al di là della s.s. n. 38 fino al fiume Adda; in sponda orografica sinistra in comune di Villa di Tirano frazione Stazzona e in comune di Albosaggia i terreni in pendio compresi tra il fiume Adda e una quota di livello di metri 600 s.l.m." Auf Deutsch: "... das gesamte abschüssige Gelände zwischen der Trasse der SS 38 und einer Höhe von 700 m über dem Meeresspiegel von der Gemeinde Ardenno bis zur Gemeinde Tirano, einschließlich; in den Gemeinden Piateda und Ponte in Valtellina erstrecken sich die Weinbergshänge über die SS 38 hinaus bis zum Fluss Adda; am linken Ufer in der Gemeinde Villa Tirano, im Ortsteil Stazzona und in der Gemeinde Albosaggia die abschüssigen Flächen zwischen dem Fluss Adda und der s.s. n. 38; am linken orografischen Ufer in der Gemeinde Villa di Tirano, im Bezirk Stazzona und in der Gemeinde Albosaggia die Hänge zwischen dem Fluss Adda und einer Höhe von 600 m über dem Meeresspiegel". Was also ist der Grund für die vom Beleg abweichenden Angaben. Ist der Beleg falsch? --Monte Pelmo (Diskussion) 20:16, 21. Okt. 2023 (CEST)Beantworten