Diskussion:Siegharting (Samerberg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Veliensis in Abschnitt Lebenserwartung des Artikels
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lebenserwartung des Artikels[Quelltext bearbeiten]

Was meint ihr? Hat der Artikel langfristige Überlebenschancen? --Neunundneunzigwasser (Diskussion) 22:21, 9. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Warum nicht? Als geographisches Objekt ist der Ortsteil auf jeden Fall relevant, auch wenn da nur wenige Menschen leben.--Berita (Diskussion) 08:22, 10. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Das sehe ich auch ein. Die Frage ist nur, ob es nicht sinnvoller wäre, gleich mehrere der vielen (78!!) Ortsteile in einem Artikel zu behandeln. Klar: Es sind zu viele Ortsteile, um sie im Artikel "Samerberg" zu behandeln, aber für jeden Ortsteil ein Artikel scheint mir ein bisschen übertrieben, zumindest gemessen am Inhalt. (Der Abschnit über Eingemeindung steht dann potentiell 78-mal in der Wikipedia und macht potentiell jedes Mal bereits 10% des Inhalts aus, wobei der Leser das auch schon vorher weiß, da er sonst den Artikel gar nicht gefunden hätte.) Die Geschichte des Ortsteils scheint ja wirklich wesentlich mit den Dorfteilen Eßbaum und Dorfen verbunden zu sein. Der Abschnitt "Wirtschaft und Infrastruktur" würde auch ERHEBLICH profitieren, wenn da ein größerer Rahmen betrachtet werden würde. War Siegharting vor der Schaffung der Gemeinde Samerberg nicht Ortsteil von Grainbach, Roßholzen, Steinkirchen oder Törwang? Falls ja, wäre es doch durchaus eine Überlegung wert, die Ortsteile nach den "Bestandteilen" der vier Vorläufergemeinden von Samerberg zu sortieren. --Neunundneunzigwasser (Diskussion) 19:03, 10. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Grundsätzlich gilt ja das Prinzip in Wikipedia, dass in einem Artikel immer nur über ein Thema geschrieben wird. In einem Sammelartikel willkürlich einige Ortsteile zu beschreiben, wäre also unerwünscht. Die Ortsteile im jeweiligen übergeordneten Gemeindeartikel genauer abzuhandeln, ist dagegen bis zu einem gewissen Ausbaugrad denkbar, ggf. auch in denen der ehemaligen Gemeinden, wie du vorschlägst. Allerdings gibt es nun diesen Artikel hier und der wird auch kaum wieder gelöscht werden, wegen oben genannter Relevanzfrage und da einiges spezifisches über Siegharting drinsteht. Der Abschnitt über die Eingemeindung ist allerdings wirklich unglücklich, die zwei Sätze wurden offenbar einfach aus dem Gemeindeartikel rauskopiert und wirken aus dem Zusammenhang gerissen. Zumindest sollte man erfahren, zu welcher Gemeinde der Ort nun vorher gehört hat.--Berita (Diskussion) 21:28, 10. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Ich habe die Absatzüberschrift umbenannt und die ursprüngliche Gemeindezugehörigkeit ergänzt. Vgl. Ortsverzeichnis 1950, Gemeinde Steinkirchen. --Veliensis (Diskussion) 19:46, 16. Apr. 2020 (CEST)Beantworten