Diskussion:Siesta-Kissen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Kar98 in Abschnitt Belege für Lemma?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Belege für Lemma?

[Quelltext bearbeiten]

Der Satz

Auf historischen Aufnahmen mit Bahnsteigszenen aus den 1920er und 1930er Jahren kann man diese Wagen gelegentlich finden.

erscheint als pure Behauptung und als Beleg für eine Enzyklopädie untauglich. Er ist überflüssig.--Satyrios 07:35, 4. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Der angesprochene Satz ist keine "pure Behauptung", es wird ja bereits auf die Bildquelle hingewiesen. Bei diesem Lemma ist es leider so, dass nach Übernahme der stichwortgebenden Ursprungsfirma Siesta GmbH durch die Mitropa nur sehr wenige Quellen und Belege verfügbar sind; und die Mitropa wiederum hatte auch kein Interesse daran, den alten Namen weiterzuführen. Der neue Name Mitropa-Reisekissen hat sich aber nicht im gleichen Maße durchsetzen lassen, er war viel zu sperrig. Deshalb sind historische Bilder hier eine wichtige Quelle.
Trotz der mageren "Aktenlage" war das Siesta-Kissen ein Stück Eisenbahngeschichte der 1920er und 1930er Jahre, wie der Mann mit dem öffentlichen Fernsprecher, der mit seinem Schild über den Bahnsteig lief. Das alles ist heute kaum noch vorstellbar - ein Grund, dies in Erinnerung zu behalten. Wer sich so einem Wagen im zeitgenössischen Modell mal anschauen möchte, mag hier nachschauen: http://up.picr.de/7907125wsq.jpg Bis denn, --Dieter Weißbach 21:40, 4. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Bildbeleg fuer die Existenz: https://www.alamy.com/stock-photo-ein-mitarbeiter-der-mitropa-verteilt-am-bahnhof-an-einen-schlafwwagen-123200898.html sowie hier https://abload.de/img/hifo-speis-2-reisekissy9kd.jpg --Kar98 (Diskussion) 21:58, 23. Nov. 2019 (CET)Beantworten