Diskussion:Silcherstraße

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Jbergner in Abschnitt BKL oder Namens-Artikel?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

BKL oder Namens-Artikel?

[Quelltext bearbeiten]

@Jbergner: Warum soll Silcherstraße eine Begriffsklärungsseite sein und kein Straßennamen-Artikel, wie z. B. Ringstraße (Straßenname), Friedrich-Schiller-Straße oder Hölderlinstraße? --Tragopogon (Diskussion) 11:55, 5. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Bei Ringstraße (Straßenname) und Friedrich-Schiller-Straße handelt es sich noch um zwei nicht bereinigte Altlasten von SDB. Die BKLs verlinken auf enz. relevante Straßen, während in "Straßennamenartikeln" tausende oder sogar zehntausende Einträge bei Bahnhofstraße, Hauptstraße, Marktplatz, Kirchplatz das Recht hätten, aufgeführt zu werden. VG --Jbergner (Diskussion) 12:05, 5. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Ok, andererseits werden bei Vor- und Nachnamenartikeln ja auch nur enzyklopädisch relevante Namensträger aufgeführt. Das ließe sich vermutlich schon regeln. Auch zu Straßennamen gibt es ja durchaus interessante Aspekte, wie Namensgeber, Gesamtzahl der so benannten Verkehrsflächen geographische Verteilung der Straßenbenennungen finden - auf BKL-Seiten kann man solche Informationen nicht unterbringen.--18:06, 5. Jan. 2023 (CET) (unvollständig signierter Beitrag von Tragopogon (Diskussion | Beiträge) )
Mach doch mal in deinem BNR einen Vorschlag für die Müllerstraße. --Jbergner (Diskussion) 08:50, 6. Jan. 2023 (CET)Beantworten