Diskussion:Skagerrakschlacht/Archiv/2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Ambross07 in Abschnitt Admiralität statt Nachrichtendienst
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schlachtkreuzer - Große Kreuzer

In der deutschsprachigen Literatur sind für die deutschen Schlachtkreuzer beide Bezeichnungen . Schlachtkreuzer und Große Kreuzer - üblich. Die Bezeichnung Schlachtkreuzer ist aber spezifischer und deutlich informativer, weil sie etwas über die Art des Schiffes aussagt - im Gegensatz zu Großer Kreuzer, was meines Wissens letztlich nur eine fiskalische Bezeichnung war, auf alle Fälle aber so unterschiedliche Schiffsarten wie geschützte Kreuzer, Panzerkreuzer und eben Schlachtkreuzer umfasste. --Marinebanker (Diskussion) 20:23, 1. Jun. 2016 (CEST)

Wichtig ist hier die offiziell/historisch benutzte Bezeichnung und diese war nunmal Großer Kreuzer. Schlachtkreuzer kann durchaus in Klammern dahinter geführt werden aber nicht alleine. BTW die Postkarte mit dem Vergleich der Verluste hat einen Löschantrag auf Commons - wer Infos zur Veröffentlichung hat bitte dort mitteilen. --Denniss (Diskussion) 21:16, 1. Jun. 2016 (CEST)
Offiziell heißt, wie Marinebanker schon angemerkt hat, vor allem haushaltsrechtlich. Ansonsten wurde durchaus von Schlachtkreuzern geredet. Und wichtig ist in der hiesigen Darstellung durchaus, daß klar wird, was gemeint ist. Da Schlachtkreuzer also sowohl historisch genutzt als auch unmißverständlich ist, sollte das auch da stehen bleiben. --Ambross (Disk) 00:44, 2. Jun. 2016 (CEST)

Admiralität statt Nachrichtendienst

In der Einleitung steht folgendes:

"Der britische Nachrichtendienst hatte die deutschen Befehle mitgelesen und plante daraufhin, die deutsche Flotte zwischen der Grand Fleet und dem Schlachtkreuzergeschwader einzuschließen."

Anstatt "der britische Nachrichtendienst" sollte hier eher "die britische Admiralität" (oder Führung) stehen. Der Nachrichtendienst hatte nur die Signale entschlüsselt, aber nicht die Pläne der Flotte angefertigt.

--Andreas P 15 (Diskussion) 09:36, 16. Jul. 2016 (CEST)

Ich würde an der Stelle beides einbauen: der Nachrichtendienst hat mitgelesen und die entschlüsselten Sprüche weitergeleitet und die Admiralität daraufhin einen Plan entworfen. --Ambross (Disk) 09:43, 16. Jul. 2016 (CEST)