Diskussion:Sousoudata

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Schmoffi in Abschnitt Löschen der Seite
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Löschen der Seite

[Quelltext bearbeiten]

Ich finde es nicht gut, dass der Großteil der Seite gelöscht wird, weil angeblich alles nur Spekulation seien. Die dort stattgefundene Grabung, die erwähnt wurde und nun gelöscht wurde, fand tatsächlich statt. Dort wurden Überreste einer germanischen Siedlung gefunden. Die Ergebnisse kann man sich im Museum in Fürstenwalde ansehen. Kleineberg et al konnten zudem mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit Susudata mit Fürstenwalde in Verbindung bringen. Natürlich gibt es heute keinen Überlebenden mehr, der das bestätige könnte, aber die vielen Indizen sprechen doch eine eindeutige Sprache. Bevor man fast die ganze Seite löscht, sollte man sich doch zunächst einmal mit der Literatur auseinandersetzen. Kritik kann ja gern in der Diskussion geäußert werden und dann können ggf. zu spekulative Aussagen korrigiert werden. Aber mit dieser Argumentation kann man auch gleich ganz Wikipedia löschen, weil es zu spekulativ ist. (nicht signierter Beitrag von Schmoffi (Diskussion | Beiträge) 21:33, 26. Apr. 2013 (CEST))Beantworten