Diskussion:Sperber (Schiff, 1889)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Chrischerf in Abschnitt Nachtigal
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aufenthalt in Togo 1907

[Quelltext bearbeiten]

Anlässlich der Eröffnung der ersten Eisenbahnstrecke in Togoland hielt sich die Sperber am 27. Januar 1907 in Lomé auf.

Die erste Eisenbahnstrecke Togos wurde bereits 1905 dem Verkehr übergeben (siehe Küstenbahn Lome-Anecho). In dem oben genannten Fall dürfte es sich hingegen um die Strecke Lome-Palime handeln, die zweite Eisenbahnstrecke Togos (siehe auch 27. Januar#Wirtschaft). Wählt man die damals üblichen Ortsbezeichnungen der Deutschen, kann zudem auf die französische Schreibweise verzichtet werden. Außerdem wurde Togoland 1905 offiziell in Togo umbenannt (siehe Togoland). Ich erlaube mir daher, das entsprechend zu ändern. --Chrischerf 14:04, 10. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Nachtigal

[Quelltext bearbeiten]

Zur Westafrikanischen Station gehörten zu diesem Zeitpunkt neben der Sperber die SMS Hyäne, der Gouvernementsdampfer Nachtigal...

Die Nachtigal wurde erst 1895 gebaut. Wenn die Sperber, wie im Text behauptet, schon 1894 in Kamerun war, muss es sich demnach um ein anderes Schiff (gleichen Namens?) gehandelt haben.--Chrischerf (Diskussion) 22:57, 10. Feb. 2013 (CET)Beantworten