Diskussion:St.-Marien-Kirche (Bochum)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von 85.22.0.22 in Abschnitt eingelagerte Fenster
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rettung der Marienkirche durch den Förderverein Pro Marienkirche Bochum-Mitte e.V. seit 2003

[Quelltext bearbeiten]

Leider sind die Daten incl. der Eintragungen nicht aktuell auf dem neuesten Standpunkt ! So findet der Förderverein Pro Marienkirche Bochum-Mitte e.V. keinerlei Erwähnung, der seit Anno 2003 um den Erhalt kämpft. Diesem und nur diesem ist es einzig und alleine zu verdanken, dass das für Bochums Stadtgeschichte, Bevölkerung und darüber hinaus bedeutende Bauwerk (es steht nicht unter Denkmalschutz trotz realem Denkmalwert!!!) überhaupt noch steht, das sagte der CDU Politiker Lothar Gräfingholt. gez. V. Lange vom Vorstand des Fördervereines Pro Marienkirche Bochum-Mitte e.V. www:rettet-die-marienkirche.de (nicht signierter Beitrag von 188.101.253.38 (Diskussion) 17:31, 29. Nov. 2013 (CET))Beantworten

12. auf den 13. Juni 1943

[Quelltext bearbeiten]

Wer zerstörte die Kirche in dieser Nacht? (nicht signierter Beitrag von 92.209.20.18 (Diskussion) 12:12, 3. Dez. 2019 (CET))Beantworten

Gemeinde

[Quelltext bearbeiten]

Dem Artikel fehlt ein Abschnitt zur Geschichte der Gemeinde, welcher eigentlich üblich ist. Aus diesem wird dann auch hervor gehen können, wieso St. Marien bereits 2000, also noch unter Hubert Luthe und damit auch vor der Genn'schen Strukturreform zur Aufgabe anstand. --Chriz1978 (Diskussion) 07:57, 6. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

eingelagerte Fenster

[Quelltext bearbeiten]

Zitat aus dem Artikel: „Die Kirche wurde geschlossen, die Fenster mit Glasmalereien von Heinrich Wilthelm, welche in der Glasmalerei Derix hergestellt worden waren, wurden ausgebaut und eingelagert.“ Was ist mit den eingelagerten Fenstern geschehen; wurden sie wieder eingebaut? Gruß 85.22.0.22 21:42, 1. Feb. 2024 (CET)Beantworten