Diskussion:St. Nikolai (Hamburg-Billwerder)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Jorabe302 in Abschnitt Disposition Orgel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Disposition Orgel

[Quelltext bearbeiten]

Moin! Nach der Änderung eines Registers (leider ohne Quelle), habe ich heute den von mir damals verwendeten Nachweis für die Disposition aktualisiert und den strittigen Fall noch einmal nachgelesen. Belegbar ist der Stand, den ich wieder (zurück)geändert habe. Das andere kann möglich sein, auch Quellen können fehlerhaft sein. Bitte in dem Fall nur einen Beleg für die Änderung anführen. Gruß --Dirts(c) (Diskussion) 09:02, 12. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Stimmt! Im Zweifelsfall einfach beim Kirchenmusiker nachfragen! Grüße --Orgelputzer (Diskussion) 10:59, 7. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Moin! Das Cello 4´ im Pedal ist tatsächlich nicht vorhanden. Jedoch gibt auch Günter Seggermann in "Die Orgeln in Hamburg" dieses Register unzutreffend wieder. Tatsächlich verfügt die Orgel über ein Cello 8´ im Pedal, das ich (Kirchenmusiker an St. Nikolai zu Billwerder) sehr gerne einsetze. Kommen Sie mal vorbei und überzeugen Sie sich von dem herrlichen Streicherklang dieses Registers! Z.B. am 29. Oktober 2017, 18:00 - da werden wir das Einweihungsoratorium von Telemann für unsere Kirche aufführen!

In der ersten Auflage des Seggermann-Buches von 1997 steht aus S. 162 tatsächlich Cello 4', in der vollständig überarbeiteten Neuauflage aus 2019 steht auf S. 155 (nicht 152!) nun Cello 8'. Auf www.orgbase.nl, wohin hier als Quelle verwiesen wird, steht auch Cello 8'. Da nunmehr alle im Artikel benannten Quellen ein Cello 8' vorweisen, habe ich die Disposition im Artikel ebenfalls auf Cello 8' umgestellt.--Jorabe302 (Diskussion) 00:33, 1. Nov. 2023 (CET)Beantworten