Diskussion:St. Wilhelm (Berlin)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma-Name

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bodo Kubrak!

Es hat sich eingebürgert, dass katholische Kirchen in Deutschland in der Wikipedia ohne das Wort "Kirche" im Lemmanamen erfasst werden, also "St. Wilhelm (Berlin)". Wäre schön, wenn du dich da bei deinen erfreulichen Berliner Aktivtäten anpassen könntest. Danke! --Der wahre Jakob (Diskussion) 18:31, 21. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Der Neubau von 1963/1965 und das Zweite Vatikanische Konzil

[Quelltext bearbeiten]

Eine kleine Berichtigung zur zeitlichen Abfolge: Der von Ulrich Craemer geplante Bau war keine „Reaktion“ auf das Zweite Vatikanische Konzil, sondern nahm Anliegen der Liturgiekonstitution Sacrosanctum Concilium vorweg. Denn die Planungen für den Neubau waren bereits abgeschlossen, als die Konzilsväter über die Liturgiereform debattierten, und als die Liturgiekonstitution am 4. Dezember 1963 in der Konzilsaula, dem Petersdom in Rom, beschlossen wurde, hatte der Bau in Berlin bereits begonnen. --M Huhn (Diskussion) 22:01, 17. Okt. 2015 (CEST)Beantworten