Diskussion:Streitfragen zur Titanic

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 20 Tagen von 2A01:C23:5C36:8800:B437:CA88:ACD3:C0A8 in Abschnitt Tonnen und Liter
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frontale Kollision mit dem Eisberg

[Quelltext bearbeiten]

Ganz so superdicht ist das Eis nicht. Außer das sich Eis verflüssigt, wenn man es unter Druck setzt, ist Eis bei weitem nicht so hart wie der Stahl der Titanic. Die Titanic hätte sich in den Eisberg hinein gebohrt und das Eis gespalten. Mit einer Axt kann man mühelos dickes Eis spalten, ohne dass die Axt stumpf wird. Die Passagiere in der vorderen Abteilung hätten allerdings keine Chance gehabt. Eine schädliche Übertragung auf das restliche Schiff halte ich für unwahrscheinlich. Allerdings ist es fraglich, ob die Schotten funktioniert hätten, wenn sich der Rumpf gering verzogen hätte. Auch ist ausweichen die elegantere Lösung, denn wenn man es schafft, hat man keinen Schaden, selbst der entstandene Schaden wäre leicht zu reparieren gewesen, wenn das Schiff dadurch nicht untergegangen wäre, während eine Frontalkollision ein Totalschaden gewesen wäre. --2A01:599:344:BCCA:BE49:3657:A818:5A4E 01:35, 25. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Moin! Mal abgesehen davon, daß nahezu alle Annahmen dieses Beitrags unzutreffend sind, inwiefern helfen diese persönlichen Betrachtung dem Artikel weiter? --SteKrueBe 09:36, 25. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Stimme dir zu, @SteKrueBe. --Ziko (Diskussion) 11:48, 25. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Tonnen und Liter

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel werden „ 13.500 Tonnen Meerwasser“ mit „38.227.743 Liter“ gleichgesetzt. Welcher Wert stimmt? —2A01:C23:5C36:8800:B437:CA88:ACD3:C0A8 21:11, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten