Diskussion:Takrir-i Sükûn Kanunu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von KureCewlik81 in Abschnitt Kleinigkeiten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kleinigkeiten

[Quelltext bearbeiten]

Haben die damals den Terminus dinsel gericilik verwendet? Kann ich mir schlecht vorstellen. Ich hätte dini irtica o.ä. erwartet und kein Öztürkçe. Hieß die CHP damals nicht Cumhuriyet Halk Fırkası? Übersetzung des Gesetzestextes fehlt. Ich denke, dass Hukukçu das als Jurist viel sauberer hinbekommt als wir. Gruß Koenraad Diskussion 03:28, 16. Mär. 2011 (CET)Beantworten

werde ich in irtica umbenennen. ich werde hukucu mal fragen. wie ist die inhaltliche gliederung?--KureCewlik81 Bewerte mich!!! 23:06, 16. Mär. 2011 (CET)Beantworten

irtica war geraten. Man müsste belegen können, wie es damals in der Diskussion hieß oder einfach streichen. Gliederung ist gut. Gruß Koenraad Diskussion 05:14, 17. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Ich habe den Artikel sprachlich etwas überarbeitet, Namen korrigiert, falsches herausgenommen („Die Standorte der Unabhängigkeitsgerichte […]“) und einen überflüssigen Einzelnachweis entfernt. An anderen Stellen wiederum fehlen mir Einzelnachweise (z.B. „Wieviele Menschen von den Unabhängigkeitsgerichten verurteilt worden sind, ist nicht bekannt.“). Den Art. 1 des Gesetzes muss ich noch übersetzen. -- Hukukçu Disk. 00:56, 19. Mär. 2011 (CET)Beantworten
danke euch für die verbesserungen. werde den einzelnachweis nachliefern. man sollte schon erwähnen, dass es in ankara und diyarbakir unabhängigkeitsgerichte eingerichtet worden sind. das in diyarbakir war direkt vor ort und jenes ankara war für den rest des landes zuständig. vielleicht hilft für den 1. artikel ein zitat aus Uğur Mumcus "Kürt-Islam Ayaklanmasi:
"Gericiliğe ve ayaklanmaya, memleketin sosyal düzenini, huzurunun, sükununun, güvenliğinin ve asayişinin bozulmasina neden olacak bütün kuruluşları, kışkırtmaları, davranışları ve yayınları hükümet; cumhurbaşkanının onayı ile kendi başına ve idari olarak yasaklayabilir."
Und hier ist noch eine onlinequelle, wo die artikel auf türkisch stehen: [1].--KureCewlik81 Bewerte mich!!! 02:22, 19. Mär. 2011 (CET)Beantworten
„[…] war für den rest des landes zuständig“ → falsch! Was ist mit den anderen Unabhängigkeitsgerichten? Ferner überrascht es mich, dass du die Aussage mit den Verurteilungen belegen kannst. Was genau steht denn in deiner Quelle? In der TDVİA (Band 23) steht dazu:

1 Ekim 1920’den 11 Mayıs 1923’e ka­dar faaliyet gösteren İstiklâl mahkeme­leri toplam olarak 3919 kişiyi idama mah­kûm etmiştir. Bunların 243’ü gıyaben, 2627’si de ertelenerek (müeccelen) veril­miş idam cezalarıdır. Cezaları infaz edi­lenler ise 1049 kişidir. Bazı mahkemelere ait listelerin eksik oluşu dikkate alındığın­da gıyabî idam hükümlerinin daha fazla, müeccelen idam kararlarının 5000’in üze­rinde ve infaz edilen idam hükümlerinin de 1450–1500 civarında olduğu tahmin edilmektedir. Kalebend ve kürek cezası verilenlerin toplamı 1786, diğer cezalara çarptırılanların toplam sa­yısı 41.678’dir. 11.744 kişi de beraat et­miştir.

-- Hukukçu Disk. 11:10, 19. Mär. 2011 (CET)Beantworten
ja aber das bezieht sich ja auf den zeitraum von 1920 bis 1923. hier geht es um den zeitraum nach 1925. da ist die sachlage anscheinend nicht so klar. ausserdem wurden mit dem takrir sükun gesetz nur zwei gerichte gegründet. ismet inönü sagte im parlament, als er den gesetzesentwurf einbrachte: Takrir-i Sükun Kanunu işletebilmek için iki istikal mahkemesi kuracagız. Biri şarkta çalışacak, birinin merkezi Ankara olacak. Stammt aus Ismet Inönüs Hatiralar.--KureCewlik81 Bewerte mich!!! 14:38, 19. Mär. 2011 (CET)Beantworten