Diskussion:Tastkopf/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Saure in Abschnitt Ergänzung für reine Softwareoszis?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schön, aber wozu ist das jetzt gut?

in der Einleitung steht nicht, wozu das Ding gut ist, nur wozu man es benutzt.
warum nicht einfach ein Kabel nehmen? (nicht signierter Beitrag von Moritzgedig (Diskussion | Beiträge) 22:40, 2. Jun. 2010 (CEST))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: der Saure 09:20, 22. Feb. 2018 (CET)

Ergänzung für reine Softwareoszis?

Da der Beitrag vor allem für Einsteiger und Gelegenheitsnutzer eines Oszis interessant ist, wäre eine Ergänzung um den Bereich "Tastköpfe für reine Softwareoszilloskope" sehr wünschenswert. Evtl reicht auch ein Link zu einer gut erläuterten Selbstbauanleitung. Wie baut man den Tastkopf grundsätzlich auf, wie dimensioniert man die Bauteile, um die Eingänge der Soundkarte vor Beschädigung zu schützen, wie ist das von den zu messenden Spannungen abhängig (für Laien verständliche Berechnung...) usw. Professionelle Oszis haben nur einen sehr kleinen Nutzerkreis, dieser braucht dazu auch kaum Wikipediaartikel. Softwareoszilloskope dagegen wären für eine viel größere Zahl von Bastlern, Schülern etc erreichbar und interessant. Sie werden bisher aber auch eher selten eingesetzt, ich denke, die größte Hürde ist dabei die nötige Hardware, also der Tastkopf. Evtl mag mal ein versierterer Mensch als ich da Abhilfe schaffen? (nicht signierter Beitrag von 77.8.52.18 (Diskussion) 12:29, 19. Okt. 2011 (CEST))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: der Saure 09:20, 22. Feb. 2018 (CET)

Gleichgröße

Watt is ne Gleichgröße???? Signalbehandlung: dito!!! (nicht signierter Beitrag von 87.173.119.95 (Diskussion) 13:43, 27. Apr. 2017‎)

Siehe Gleichgröße --der Saure 09:02, 22. Feb. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: der Saure 09:02, 22. Feb. 2018 (CET)

Der Weblink ist veraltet. Ich kann jedoch nicht eindeutig feststellen, ob der Fachartikel, auf den der Link zielt, nur "umgezogen" oder aber gelöscht ist. Vielleicht hat hier jemand mehr Durchblick und kann das checken.

Ich bin gerade auch über den Weblink (http://www.elektroniknet.de/topics/messen&testen/fachthemen/2003/0013/index.htm) gestolpert und habe auch den Artikel nicht mehr finden können. Ich hab den Link mal aus dem Artikel entfernt. -Chtaube 04:04, 1. Jan. 2007 (CET)