Diskussion:Thüringenderby

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Future-Trunks in Abschnitt Spielliste und statistik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

NPOV

[Quelltext bearbeiten]

Lobhudeleien wie "größte und traditionsreichste" gehören belegt oder gemäß WP:NPOV gelöscht. --Dk0704 (Diskussion) 08:18, 10. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Das ist wohl kaum Lobhudelei, sondern zweifelsfrei so und auch relevant für den Kontext, der Verweis auf NPOV ist hier absolut unsinnig. Bitte solche wenig konstruktiven Nichtverbesserungen unterlassen. --Icodense 08:57, 10. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Letztlich eine Frage der Belege, die sich sicher finden lassen, wenn dem tatsächlich so sein sollte. Unbelegtes darf ausdrücklich entfernt werden. --Dk0704 (Diskussion) 15:03, 10. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Meine Lust, ausdrückliche Belege für eine eindeutig korrekte Behauptung (wer denn sonst? Wismut Gera? Wohl kaum) zu suchen, nur weil jemand, der ohnehin kein Iota zum Artikel beiträgt, gerne welche hätte und das in einem relativ unverschämten Ton vorträgt, hält sich in Grenzen. Die Einleitung dient ohnehin zur der Zusammenfassung des Artikelthemas und dem Überblick und benötigt keine gesonderten Einzelnachweise. Lies die verlinkte wissenschaftliche Arbeit erstmal durch, dann können wir weiterreden. --Icodense 15:17, 10. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Lust spielt keine Rolle. Ohne Beleg fliegt der POV-Satz gleich wieder raus. --Dk0704 (Diskussion) 16:34, 10. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Verteil deine Arbeitsaufträge woanders, ich hab zufälligerweise auch noch ein Leben außerhalb der Wikipedia und springe nicht sofort, nur weil du das gerne so hättest. Nur weil du dich nicht mit dem Thema auseinandersetzen willst und auch keine Ahnung davon hast, fliegt hier gar nix raus, und POV ist hier auch nichts. Da fehlt es wohl am Regelverständnis: Auch Bewertungen entsprechen NPOV, wenn sie zutreffend sind. Verlass dich in dem Fall also auf eine VM. Wie gesagt, lies die 500 Seiten der verlinkten Dissertation, dann können wir vielleicht ein sachliches Gespräch führen. In dem Ton jedenfalls nicht. --Icodense 16:54, 10. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Ich halte deinen Auftritt hier übrigens für WP:BNS, solange du keine begründeten Zweifel an der Aussage nennen kannst. Sag mir doch mal einen anderen Thüringer Fußballverein, der eine auch nur annähernd so große Bedeutung hat wie die beiden. --Icodense 17:01, 10. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Nach BK: Leere VM-Drohungen, gähn. Mach dich bitte lieber mal mit dem Regelwerk vertraut: WP:Belege: Unbelegte Inhalte dürfen jederzeit entfernt werden. Belege muss derjenige liefern der Informationen einfügt bzw. Einfügen möchte. Bewertungen entsprechen NPOV, wenn sie zutreffend sind, das ist richtig, aber dann muss auch ein Beleg da sein. Das hat nix mit Arbeitsaufträgen zu tun, das ist Wikipedia-Grundhandwerk. Vielmehr verteilst Du Arbeit, indem man sich hier durch 500-seitige Dissertationen lesen und die Belege selber zusammensuchen soll. Schade, sachlich geht hier wohl nichts zu klären. Bei weiterer Esakaltion VM ist wahrscheinlich zielführender. --Dk0704 (Diskussion) 17:07, 10. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Lies doch erstmal selbst das Regelwerk: Entbehrlich sind Belege, wenn etabliertes Wissen wiedergegeben wird und auf der Hand liegt, wo man dieses nachlesen kann. Dennoch kann es auch bei Grundwissen für die Leserschaft hilfreich sein, eine Auswahl empfehlenswerter Fachliteratur im Artikel vorzufinden. Darüber hinaus sind Belege spätestens dann erforderlich, wenn Richtigkeit oder Relevanz von Artikelinhalten mit nachvollziehbaren Gründen bestritten werden. Die nachvollziehbaren Gründe lieferst du bislang nicht, es scheint hier eher irgendwie ums Recht haben zu gehen. --Icodense 17:12, 10. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
PS: "keine Ahnung hast" ist bereits ein WP:PA. Auf so ein ad-peronam-Level mag ich mich nicht begeben. --Dk0704 (Diskussion) 17:14, 10. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Das ist kein PA, das ist ein Fakt. Und das Niveau hast du bereits mit dem patzigen und unsachlichen Eingangsbeitrag (Lobhudelei) selbst niedrig genug angesetzt. --Icodense 17:16, 10. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Was ich worüber weiß, kann ich wohl immernoch besser einschätzen als Du. Damit aber EOD von meiner Seite, das ist echt sinnlos hier. Ein Belegbaustein wird das mindeste sein. --Dk0704 (Diskussion) 17:46, 10. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Auch der fliegt ganz sicher direkt wieder raus. Nochmals: Butter bei die Fische, bitte gemäß des oben zitierten Textes nachvollziehbare Gründe liefern. Kümmere dich doch übrigens erstmal um deine eigenen Artikel, sowas wie Celebrity Big Brother hätte einen Belegbaustein ja wohl deutlich nötiger. --Icodense 17:59, 10. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Du wirst es doch nicht wagen, hier irgendwelche Arbeitsaufträge zu verteilen? --Dk0704 (Diskussion) 18:22, 10. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Nö, ich bin nicht darauf aus, andere Benutzer unnötig zu schikanieren. Wie gesagt, ich warte auf nachvollziehbare Gründe, ansonsten ist hier von meiner Seite alles gesagt. --Icodense 18:27, 10. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Die nachvollziehbaren Gründe stehen am Beginn dieser Diskussion. EOD. --Dk0704 (Diskussion) 18:28, 10. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Vielleicht hilft ja ein Blick auf die Ewige Tabelle der DDR-Oberliga. Da sieht man recht deutlich, dass beide Vereine in Thüringen absolut dominant sind mit 35 bzw. 37 Jahren in der DDR-Oberliga. Wismut Gera als dritterfolgreichster Verein Thüringens war im Vergleich dazu nur ein kurzzeitiger Gast in der höchsten Spielklasse der DDR. Da wird doch recht deutlich dass die beiden Vereine Erfurt und Jena und ihre Duelle gegeneinander im Thüringer Fußball eine herausragende Stellung einnehmen und wem da ein Blick auf die DDR-Zeit nicht reicht, der betrachte sich zusätzlich noch die Zeit nach der Wende, auch da gab es in Thüringen eigentlich nichts außer Erfurt und Jena. Was soll da also noch gesondert belegt werden? Zitat aus WP:Belege: "Alle nicht-trivialen Aussagen eines Artikels müssen belegt und auf diese Weise nachprüfbar sein." Die derzeit in der Einleitung befindliche Einordnung der beiden Vereine ist dann doch als eher trivial zu betrachten. Notfalls könnte man aber auch von den beiden erfolgreichsten Vereinen schreiben. --Steigi1900 (Diskussion) 18:32, 10. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Über erfolgreichste hatte ich auch nachgedacht, es erscheint mir aber nicht so ganz passend, da ja nicht unbedingt der Erfolg der ausschlaggebende Faktor in diesem Kontext ist. In Leipzig z.B. ist es ja auch Leutzsch gegen Probstheida und nicht der aktuell erfolgreichere Brauseklub. --Icodense 18:42, 10. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Zu Thüringens größten Sportvereinen, siehe hier. Traditionsreich lässt sich zumindest bei Erfurt belegen, da sich diese die Vergangenheit des SC Erfurt 1895 einverleibt haben. Liegt für den Thüringer Leser natürlich alles auf der Hand, aber ich dachte halt auch an die Leser, die nicht mit der Materie vertraut sind. Dafür so angerantzt zu werden ist schon erschütternd. --Dk0704 (Diskussion) 11:08, 11. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Ich denke, dass wir das Thema nun abschließen können. --Steigi1900 (Diskussion) 11:19, 11. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Spielliste und statistik

[Quelltext bearbeiten]

Für alle Spiele nach dem Krieg dürfte es ja kein Problem sein diese zusammenzukriegen. Für die paar davor ist es ohnehin fraglich ob man sie zählt, wenn hier ggf. die Spiele von jena gegen 2 gleichzeitig existierenden Vereine geht --Future-Trunks (Diskussion) 17:48, 1. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Ich schau nächste Woche mal. Grüße aus Erfurt, --Icodense 18:31, 1. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Hier sollten fast alle Spiele aufgeführt sein. Es fehlen lediglich 4 Spiele aus der Toto-Sonderrunde. je 2 aus 1974 und 1976
Alle Spiele zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und dem FC Rot-Weiß Erfurt – FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena (fcc-supporters.org) --Future-Trunks (Diskussion) 20:35, 1. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
kleine Korrektur. Die Tot Sonderrunde 1976 war nur eine Einfach Runde. Es gab also 3 Pflichtspiele mehr als bei den FCC-Supporters aufgezählt. Somit 109 --Future-Trunks (Diskussion) 10:28, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten