Diskussion:Thomas Perle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Arminden in Abschnitt Volksgruppen, Sprachen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Volksgruppen, Sprachen

[Quelltext bearbeiten]

Der Vater ist "Ungar", die Mutter aber "Rumäniendeutsche"? Das hinkt mächtig, außer wenn der Vater direkt aus Ungarn kam, die Mutter aber der Maramurescher deutschen Minderheit angehört. Kaum wahrscheinlich.

"1991 emigrierte er mit seiner Familie nach Nürnberg, wo er dreisprachig aufwuchs."

Muss erklärt werden. Der Vater gehört der ungarischen, die Mutter der deutschen Minderheit aus der Maramuresch an - wieso sprachen sie in Deutschland in drei Sprachen miteinander? War das Rumänisch? Warum? Höchst interessant für seine Identität und seinem kulturellen Werdegang!

Wie kam er dazu, einen jüdisch klingenden Künstlernamen anzunehmen? Perle hat ein Theaterstück über einen antisemitischen Anschlag aus dem Jahr 1938 geschrieben, der in Temeswar in Rumänien stattfand, "Sidy Thal", das gerade in Temeswar und Bukarest vorgeführt wird.

In Perles Fall ist die Identität des Mannes höchst interessant und hat einen großen, offensichtlichen Einfluß auf seine Kunst, angefangen bei seiner Themenauswahl, diese Fragen sind also keine Indiskretion, sondern beziehen sich auf seine selbstgewählte öffentliche und künstlerische Persona.

Wer kann bitte dazu etwas ergänzen? Danke, --Arminden (Diskussion) 09:59, 11. Nov. 2023 (CET)Beantworten