Diskussion:Tschuschka (Halbinsel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Hardenacke in Abschnitt Völkerrechtswidrige Annexion der Krim
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Völkerrechtswidrige Annexion der Krim

[Quelltext bearbeiten]

Laut Bundesregierung vom März 2021 Annexion der Krim durch Russland ist und bleibt Völkerrechtsbruch „Weil der Gebietswechsel unter massiver Verletzung fundamentaler Völkerrechtsnormen herbeigeführt wurde, sind die Mitglieder der internationalen Gemeinschaft verpflichtet, ihn nicht anzuerkennen. Hierzu forderte die UN-Generalversammlung (Resolution 11493 vom 27. März 2014) alle Staaten auf.“ Anne Peters, Direktorin am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht in Heidelberg und Titularprofessorin an der Universität Basel: Verletzt der Anschluss der Krim an Russland das Völkerrecht? --ZemanZorg (Diskussion) 19:00, 17. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Es ist also internationaler Konsens, dass die russische Annexion der Krim völkerrechtswidrig war. --ZemanZorg (Diskussion) 19:33, 17. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

So ist es. Und wenn die Regierungen Russlands, Weißrusslands und Koreas anderer Meinung sind, bedeutet das, dass die Qualifizierung als "völkerrechtswidrig" weder umstritten noch falsch ist, sondern zu treffend. --Hardenacke (Diskussion) 19:36, 17. Okt. 2022 (CEST)Beantworten