Diskussion:Vanil Carré

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 30 Tagen von 84.181.106.232 in Abschnitt Höhe und Lage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Höhe und Lage

[Quelltext bearbeiten]

Die Beschreibung ist in mehrfacher Hinsicht unglücklich bzw. fehlerhaft. Der Vanil Carré ist nur 2195 m hoch; anders als sein westlicher Nachbargipfel Pra de Cray, der 2197 m hoch ist. Er ist auch gerade - anders als der Pra de Cray - keine Kuppe, sondern eher kastenförmig. Er ist auch nicht einer der höchsten in der Kette; es gibt noch zehn Gipfel dort, die höher sind. Seine Lage zu beschreiben als nördlich oberhalb von Vausseresse ist zwar nicht falsch, aber wer kennt schon die Vausseresse? Dabei liegt der Vanil direkt oberhalb des Zentrums des Pays d'Enhaut, Chateaux d'Oex, und damit wäre seine Lage viel treffender beschrieben. Der Berg vorne dran heißt übrigens Guenéflin (ohne "T"), und der ist bewaldet nur in seinem unteren Teil, etwa bis zur Cabane des Choucas.

In der Vausseresse war ich noch nicht, kann daher aus eigener Anschauung zu Verkarstungen dort nichts sagen. Allerdings ist der swisstopo-Karte selbst im Maßstab 1:5000 nichts dergleichen zu entnehmen. Es ist also die Frage, inwieweit dennoch vorhandene Verkarstungen so bedeutsam sind, dass sie in die wikipedia gehören.

Matthias 84.181.106.232 14:22, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten