Diskussion:VfL Osnabrück (Basketball)/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 87.165.253.182 in Abschnitt Geschichte DBB/DBV
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Benutzer 217.248.122.237,

kannst du mir einmal erklären, weshalb du die DBB-Pokal-Finalniederlage am 06.06.1970 in Braunschweig gegen Leverkusen ersatzlos gestrichen hast?

http://www.leverkusen.com/bayer04/index2.php?site=history/blplatz.html

http://www.tsvbayer04.de/basketball/m-baskethistorie.htm

Die 49:73-Packung war doch eine ziemlich herbe Enttäuschung. Aber auf der Rückfahrt, so ab Hannover, stieg die Stimmung im Bus doch noch gewaltig an, so daß ich als damals 16-Jähriger von meinen Eltern ein halbes Jahr VfL-Verbot aufgebrummt bekommen habe. Im Nachhinein betrachtet auch zu recht! TDK 21:06, 18. Sep 2006 (CEST)

Dass die Leverkusener 1970 Pokalmeister waren, ist unbestritten bzw. dokumentiert. Die Info auf der Homepage Lerverkusen überrascht mich aber. Die TSVbayer04 Homepage ist nicht verfügbar. Ich werde prüfen, ob das Spiel so stattgefunden hat und mich hier wieder melden. Ok?

Achtung, bei Änderungen bitte freundlicherweise beachten!

Dem Artikel über das Bundesliga-Meister-Team liegt ein sehr strigentes Konzept zugrunde. Bitte bei Änderungen beachten. Zeitraum/Spielzeiten: 1966 bis 1970

217.228.231.34 03:14, 29. Jan. 2007 (CET)

Review?

Ich finde den Artikel wirklich gelungen. Mit ein wenig Feinschliff könnte er durchaus die offizielle Auszeichnung "Lesenswert" erhalten. Und der Autor 217.228. ... war in der letzen Zeit auch wieder aktiv. Deswegen schlage ich Dir vor, daß Du den Artikel ins Review stellst. Da würde noch einiges an Arbeit auf Dich zukommen (formaler Kram, Einzelnachweise, aber auch inhaltliche Anregungen). Aber die Mühe würde sich lohnen! ScheSche 10:38, 22. Dez. 2008 (CET)

Informativ

Es gibt keine Fehler. Der Artikel ist sehr gut recherchiert. Sehr informativ. (nicht signierter Beitrag von 217.248.120.40 (Diskussion | Beiträge) 21:43, 1. Mai 2006 (CEST))

Auszeichnung Lesenswert?, Qualitätssicherung

Wenn der Artikel lesenswert und gelungen ist, dann sollte er nicht mit dem 'Makel' Qualitätssicherung behaftet sein. Feinschliff in Richtung "Auszeichnung Lesenswert" können doch nur Spezialisten geben, die die Wikiformalien beherrschen. Z.B. die zuletzt vorgenommene kann durchaus kritisiert und als falsch bezeichnet werden, da die drei genannten Spieler doch zu ihrer Zeit "Ausnahmespieler" waren.

217.228.237.189 22:41, 11. Jan. 2009 (CET)

Hallo 217.228. ..., möchtest Du Dir nicht einen Benutzernamen zulegen? Dann wirkt der Dialog nicht so seltsam. Zuallererst ist die Qualitätssicherung kein Makel sondern ein zielgerichtetes Mittel, um Artikel zu verbessern; bei diesen Artikel ganz eindeutig: um ihn _noch weiter_ zu verbessern. Bisher wurden ja nur zwei Formulierungen geändert. Die erste Änderung waren die 'Ausnahme'-Basketballer. Du hast den Begriff ja selbst in Anführungszeichen gesetzt. Solch eine Formulierung stößt jedem „Spezialisten der Wikiformalien“ auf, sie ist nicht mit dem Sprachgebrauch in diesem Lexikon vereinbar. Zum einen ist es deine persönliche Meinung - aber die gehört nicht ins Lexikon. Zum anderen ist es aber auch die vorherrschende Meinung der Leute, die sich mit dem Basketball zu der Zeit auskennen. Diese Information kann und soll schon in den Artikel rein. Allerdings solltest Du als Autor es dann neutral formulieren. (Wie das geht ist bei der verlinkten Seite beschrieben ... oder im Beispiel unten.) Wahrscheinlich würde dies die Einleitung sprengen. Deswegen könntest Du es besser weiter unten im Artikel einbauen. Daß sie Ausnahmespieler waren ist im Prinzip auch schon daran erkennbar, daß sie namentlich in der Artikeleinleitung genannt werden.
Die zweite Änderung war das 'legendäre' Meisterteam. Ich kann mir nicht vorstellen, wie Du das neutral formulierst. Der Artikel wirkt beim Lesen seriöser, wenn Du auf solche Wörter verzichtest. Der Begriff tauch ja noch mindestens einmal auf. Vielleicht entfernst Du ihn selbst.
Doch zurück zum neutralen Standpunkt (NPOV). Das ist eines der Grundlegenden Prinzipien der Wikipedia - und ja, dieses Prinzip ist letztendlich wichtiger als ein "lesenswerter Artikel". In dem Kapitel "Geschichte und Erfolgsfaktoren" hast Du das schon ganz gut gelöst. Die 'bedeutende Basketballhochburg' belegst du mit mehreren zweitklassigen Teams neben dem VfL, der Ligameisterschaft ohne Niederlage und dem Abschneiden der A-Jugend. In der Einleitung wäre die die 'bedeutende Basketballhochburg' wohl umformuliert worden, aber in diesem Kontext ist sie über Zweifel erhaben. Etwas dünner ist die "vorbildliche Jugendarbeit". Ich behaupte mal, daß stets vordere Plätze der A-Jugend bei Landesmeisterschaften kein Alleinstellungsmerkmal sind/waren. Deine Aussage könntest Du aber mit (Jugend-)Nationalspielern und Mitgliedern des Meisterteams aus der eigenen Jugend untermauern. In diesem Stil könntest du an passender Stelle die 'Ausnahmespieler' einbauen, ohne daß die neutralität bezweifelt wird.
Zu guter letzt zum Feinschliff in Richtung 'Lesenswert': In der Regel macht das der Autor selbst und lernt im Reviewprozess die Wikiformalien. Die Spezialisten sind ja nicht vom Himmel gefallen und ihre Zeit ist begrenzt. Also setzten sie sie am liebsten bei "ihren" Themen ein. Bei dem Artikel den Du bis jetzt geschrieben hast bin ich mir sicher, daß Dir auch das noch gelingt. Ich hoffe, Dir weiter geholfen zu haben. --ScheSche 12:18, 13. Jan. 2009 (CET)

Geschichte DBB/DBV

Warum ist bei Wiki das Thema Basketballgeschichte in Deutschland (BRD und DDR) so 'schwach vertreten'. Zu vielen unbedeutenden NBA-Spielern der 'Neuzeit' gibt es einen Artikel, aber über die bedeutenden deutschen Basketballer ist nur wenig zu finden. Liegt das am DBB, der keine 'Traditionspflege' kennt und dann auch noch falsche Zahlen auf seiner Homepage präsentiert? Dieser Artikel zeigt doch, daß es sich lohnt Zeitzeugen zu aktivieren, bei Wiki tätig zu werden. Weiter so, sonst gerät alles in Vergessenheit! USC HD, MTV GI, MTV Wolfenb., ATV D, Schwabing M, SSV Hagen, Grün-Weiß F, ..., da gäbe es noch viel zu tun. BioShopper87.165.253.182 09:14, 8. Aug. 2012 (CEST)

Hinweise auf notw. Änderungen

Kann erst nach Urlaubsende wieder Vorschläge/Hinweise einarbeiten! Fehler weiter sofort. Danke!!! schampus-os 21:52, 11. Aug. 2012 (CEST)

Bearbeitung erl.! schampus-os 06:35, 23. Mai 2013 (CEST)