Diskussion:WiMAX/Archiv/2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Hg6996 in Abschnitt Einleitung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einleitung

ich denke das die einleitung zum artikel nicht richtig ist! denn wimax ist an sich kein standard sondern eine von verschiedenen it-firmen gegründete non-profit organisation deren ziel es ist, interoperabilität und kompatibilität von geräten die nach dem IEEE 802.16 standard gebaut werden, sicherzustellen. was meint ihr dazu? --Manfreeed 11:26, 1. Nov 2004 (CET)

Ja, ich bin auch der Meinung, dass WiMAX nicht gleich dem Standard 802.16 ist, sondern ihn nur verwendet. -- Mene 10:46, 14. Mär 2005 (CET)
dann sind wir schon zwei ;-). vielleicht hab ich über ostern etwas zeit um das thema aufzuarbeiten; können dann ja hier eine möglich lösung diskutieren --Manfreeed 19:16, 15. Mär 2005 (CET)
Fein :-) bis dahin hab ich mich auch bezüglich WiMAX schlauer gemacht. Hmm, das hiesse aber auch, dass ein neuer 802.16-Beitrag fällig wär, der den Standard erklärt und nach WiMAX verweist. oder? Mene 17:08, 16. Mär 2005 (CET)
ich hätte mir folgendes gedacht von wimax einen redirect auf wimax-forum, dazu habe ich schon mal früher einen provisorischen artikel WiMAX-Forum angelegt. dort sollten imho eher die wirtschaftlichen dinge rein und in einen 802.16 artikel eher die technik bezogenen. vielleicht sollten wir uns dazu die 802.11 und wlan artikel auch genauer ansehen weil dies doch ziemlich verwandt ist. --Manfreeed 07:06, 18. Mär 2005 (CET)
Hmm ja klingt gut. Ich würd mich auch an die englische halten [1]. -- Mene 18:01, 21. Mär 2005 (CET)

Link http://www.wimax-kl.de/ entfernt. Anbieter bietet WLan, aber kein WiMAX (mangels Frequenzen) an. Der einzige KL-Anbieter ist Arcor, die Webseite des unternehmens hierzu ( http://www.airmax.arcor.de ) ist allerdings uninteressant. gibt es irgendwo eine unabhängige Diskussion des Kl-Angebotes?

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: hg6996 14:39, 28. Jul. 2009 (CEST)