Diskussion:Wilhelm Raithel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Verifizierer in Abschnitt Verwandtschaftsverhältnisse
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verwandtschaftsverhältnisse

[Quelltext bearbeiten]

Die Verwandtschaftsverhältnisse zu den ebenfalls in Ingolstadt geborenen SS-Standartenführer Helmuth Hans Walter Paul Raithel (1907-1990); meist als jüngerer Bruder vom Wilhelm bezeichnet; und dem „jüngsten“ Artillerieoberst der Wehrmacht Heribert August Wolfgang Raithel (1910-1976) sind folgendermaßen:

  • Vater von Heribert August Wolfgang Raithel (1910–1976) ist August Raithel (Deutsches Soldatenjahrbuch, Band 44, 1996, S. 365: "...als 3. Sohn des späteren kgl.bayr. Feuerwerks-Hauptmann August Raithel in Ingolstadt geboren.")
  • zu Franz Raithel: in der Sektion Bayernland des Alpenvereins ist verzeichnet, dass 1935 Oberleutnant Franz Raithel bei seinem tödlichen Unfall mit seinem jüngeren Bruder Helmuth im Montblanc-Gebiet kletterte.
  • Bei Damerau/Hausen steht: "Gleich seinen beiden älteren Brüdern Franz (1935 im Mont-Blanc-Gebirge tödlich verunglückt) und Hellmuth (Geb.Jg.Oberst a.D., Dr., verst.) war auch Heribert..."
  • Es existieren nach Militär-Handbuch des Königsreich Bayern, 1909, zwei Raithels: August, Feuerwerks-Oberleutnant (S. 160) und Johann, Feuerwerk-Hauptmann beim Art. Dep. Würzburg (S. 164). 1905 war Johann Raithel von der Geschützgießerei und Geschoßfabrik unter Beförderung zum Hauptmann nach Germersheim versetzt worden. 1908 war er dann vom Art. Depot Germersheim nach Würzburg versetzt worden.

Damit ergibt sich für mich folgender Stand: August Raithel ist Vater von Franz, Helmuth und Heribert Raithel. Und damit ist Wilhelm Raithel nicht deren Bruder.Verifizierer (Diskussion) 18:38, 3. Jan. 2020 (CET)Beantworten