Diskussion:XSQL

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Grixlkraxl in Abschnitt Vorteile
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorteile

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe folgenden Absatz aus dem Artikel entfernt:

Im wesentlichen ergeben sich daraus folgende Vorteile:
  • Eine sprach- und datenbankunabhängige Schnittstelle
  • Durch optionale Verwendung von XSLT lassen sich Datenbankinhalte nahezu beliebig transformieren, womit dann auch die Darstellung der Daten in unterschiedlichen XML-basierten Formaten unterstützt wird.

SQL bietet dieselben Vorteile – ist auch unabhängig von Programmiersprache und DB und die Daten lassen sich mit Hilfe einer Programmiersprache transformieren – damit ist es Unsinn, diese Punkte als Vorteile von XSQL darzustellen. -- Levin 23:00, 8. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Nach dem 2. LA: Die Nachweise der einzelnen Aspekte trage ich nach. Die Entscheidung "BKL eingerichtet" halte ich für hinreichend begründet, obwohl ich immer noch Zweifel an der Relevanz hege. Hier wäre also die Aussenwahrnehmung darzustellen. --grixlkraxl 14:32, 25. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

[1] behauptet erst allgemeine Technologie, um dann von Oracle-Technik zu sprechen. "Vom feinsten" (für Weblinks) finde ich das nicht. --grixlkraxl 15:06, 25. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Überarbeitung gemäß Wikipedia:Löschkandidaten/21. Oktober 2009#XSQL. Übersetzung der originalen Homepage statt en:XSQL, die haben auch nur abgeschrieben. Wikifizierung und OMA-tauglichkeit ist noch zu erledigen. --grixlkraxl 10:03, 25. Okt. 2009 (CET)Beantworten

ich haben fertig mit Arbeit, vgl. 3. LD. --grixlkraxl 12:55, 25. Okt. 2009 (CET)Beantworten