Diskussion:Zain (Einheit)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Helium4 in Abschnitt Quader oder Korb?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quader oder Korb?

[Quelltext bearbeiten]

Der Zain wurde mit den nachfolgenden Innen-Abmessungen festgelegt und war „gehörig“ zu rütteln, um die leeren Räume auszufüllen. Vorgeschrieben war Föhrenholz für das Maß. Länge / Breite / Höhe ...

1. LxBxH und Föhrenholz spricht für einen flachen quaderförmigen Kasten, einer oben offenen Holzkiste.

2. Zain (Körbe) legt jedoch einen Korb nahe. Geflochten aus Weide? Dauerhafter aus Blech? Heisst ein blecherner Korb denn nicht Butte? Das Volumen wäre durch den Faktor pi/4 (für Ellipse oder Kreis) etwa 24 % geringer als das des Quaders mit gleichen Innenmaßen.

Idee 3: Das Mass ist an einen typischen Rücken-Tragekorb angelehnt, misst vielleicht auch ein Vielfaches davon. Zum genauen Abmessen von Kohlenmengen oder dem Fassungsvermögen eines Hunts im Bergwerk oder eines Wagens für den Strassentransport oder eines Schiffsladeraums - nur dafür - hat man den Zain als Standard genommen.

Wann? Wurde da schon amtlich geeicht?

Konkrete Ausführung? Dicke der Holzbretter, dass sie sich nicht spürbar nach unten und aussen durchbiegen unter der Belastung des Füllguts? Fügeweise an den Kanten - Leisten innen würden Volumen vom Innen-Quader wegnehmen? --Helium4 (Diskussion) 13:05, 11. Sep. 2015 (CEST)Beantworten