Diskussion:Zeche Heinrich (Witten)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Pittimann in Abschnitt 3.Sohle
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten[Quelltext bearbeiten]

Die momentan eingetragenen Koordinaten von Druffeler kann ich nicht ganz nachvollziehen. Es soll einen 290 Lachter langen Schienenweg bis zur Crengeldanzstraße gegeben haben und außerdem eine 1800 Lachter lange Pferdebahn zur Ruhr geplant gewesen sein. Wenn man mal das preussische Maß von 2,092 Metern pro Lachter zugrunde legt, dann stimmt die derzeitige Lage in keinem Fall: Bis zur Ruhr ist es viel näher und bis zur Crengeldanzstraße erheblich weiter. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion 01:46, 6. Feb. 2011 (CET)Beantworten

3.Sohle[Quelltext bearbeiten]

Ich glaube einfach nicht, dass die Zeche Heinrich im Jahre 1843 in der 3. Sohle gearbeitet hat. Vielleicht ist das 3. Ort gemeint? Das war doch keine Tiefbauzeche !! --Alterbergbau 08:31, 8. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Dann solltest Du das Herrn Huske schreiben, denn in seinem Buch steht das so drin. Außerdem nennen sich die einzelnen Strecken in einem Schacht Sohlen. Glückauf --Pittimann besuch mich 10:11, 8. Mär. 2011 (CET)Beantworten