Drahtmühle (Siegenburg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Drahtmühle war ein Ortsteil von Siegenburg im Landkreis Kelheim.

Die Lage der Drahtmühle am Siegbach entspricht der heutigen Herrenstraße 38 in Siegenburg. In der topographischen Karte von 1953 ist an dieser Stelle ein Elektrizitätswerk eingetragen.[1]

In den Ausgaben zwischen 1877 und 1928 der Amtlichen Ortsverzeichnissen für Bayern wurde Drahtmühle als Ort von Siegenburg und als Einöde angegeben.[2][3] Seit der Ausgabe von 1950 wird Drahtmühle nicht mehr als offizieller Ortsteil geführt.[4] In der Uraufnahme des 19. Jahrhunderts wird der Ort als Tratmühl bezeichnet.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b BayernAtlas. Abgerufen am 7. April 2023.
  2. Kgl. Statistisches Bureau (Hrsg.): Vollständiges Ortschaften-Verzeichniss des Königreichs Bayern. Nach Kreisen, Verwaltungsdistrikten, Gerichts-Sprengeln und Gemeinden unter Beifügung der Pfarrei-, Schul- und Postzugehörigkeit … mit einem alphabetischen General-Ortsregister enthaltend die Bevölkerung nach dem Ergebnisse der Volkszählung vom 1. Dezember 1875. Adolf Ackermann, München 1877, OCLC 183234026, 2. Abschnitt (Einwohnerzahlen vom 1. Dezember 1871, Viehzahlen von 1873), Sp. 510, urn:nbn:de:bvb:12-bsb00052489-4 (Digitalisat).
  3. Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.): Ortschaften-Verzeichnis für den Freistaat Bayern nach der Volkszählung vom 16. Juni 1925 und dem Gebietsstand vom 1. Januar 1928. Heft 109 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München 1928, DNB 361988923, OCLC 215857246, Abschnitt II, Sp. 506 (Digitalisat).
  4. Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern – Bearbeitet auf Grund der Volkszählung vom 13. September 1950. Heft 169 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München 1952, DNB 453660975, OCLC 183218794, Abschnitt II, Sp. 478 (Digitalisat).

Koordinaten: 48° 45′ N, 11° 51′ O