Dunkler Raubkäfer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. November 2010 um 00:05 Uhr durch Kugol (Diskussion | Beiträge) (Rechtschreibung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dunkler Raubkäfer

Dunkler Raubkäfer (Ocypus tenebricosus)

Systematik
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Käfer (Coleoptera)
Familie: Kurzflügler (Staphylinidae)
Unterfamilie: Staphylininae
Gattung: Ocypus
Art: Dunkler Raubkäfer
Wissenschaftlicher Name
Ocypus tenebricosus
Gravenhorst, 1846

Der Dunkle Raubkäfer (Ocypus tenebricosus) ist ein Käfer aus der Familie der Kurzflügler (Staphylinidae).

Merkmale

Die Käfer haben einen schwarzen, dicht anliegend behaarten Körper. Lediglich das letzte Fühlerglied, die Enden der Schienen (Tibien) sowie die Tarsen sind bräunlich. Der Kopf und der Halsschild sind gleichmäßig punktförmig strukturiert, letzteres ist länger als die Deckflügel an der Naht. Flügel sind nicht ausgebildet. Beim ähnlichen Schwarzen Moderkäfer (Ocypus olens) ist der Halsschild kürzer als die Deckflügel und das fünfte Tergit am Hinterleib trägt einen hellen Saum. Zudem ist diese Art geflügelt.

Vorkommen und Lebensraum

Die Tiere kommen in Mitteleuropa, Norditalien und am Balkan vor. Die Art fehlt in Nordeuropa, den Niederlanden und auf den Britischen Inseln. Sie besiedelt Wälder vom Flachland bis in Berglagen, wo sie häufiger auftreten. Man findet sie verborgen unter Steinen, Holz und ähnlichem.

Belege

Literatur

  • Jiři Zahradnik, Irmgard Jung, Dieter Jung et al.: Käfer Mittel- und Nordwesteuropas, Parey Berlin 1985, ISBN 3-490-27118-1