Eckkopf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Oktober 2011 um 21:23 Uhr durch Schusch (Diskussion | Beiträge) (Grammatik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eckkopf

Der Eckkopf (Bildmitte), von Deidesheim aus fotografiert

Höhe 516 m ü. NN
Lage Rheinland-Pfalz, Deutschland
Gebirge Pfälzerwald
Koordinaten 49° 24′ 57″ N, 8° 8′ 17″ OKoordinaten: 49° 24′ 57″ N, 8° 8′ 17″ O
Eckkopf (Rheinland-Pfalz)
Eckkopf (Rheinland-Pfalz)
Besonderheiten Aussichtsturm (25 m)

Der Eckkopf ist ein 516 m hoher Berg im Pfälzerwald (Rheinland-Pfalz). Er liegt etwa 3 km westlich der pfälzischen Kleinstadt Deidesheim in der Haardt, wie der Ostrand des Pfälzerwaldes genannt wird. Mit dem Eckkopfturm besitzt er einen 25 Meter hohen Aussichtsturm.

Bei dem Turm befindet sich eine Gaststätte, die an den meisten Wochenenden im Jahr und an einigen Feiertagen geöffnet ist. Sie wird von verschiedenen Vereinen der Verbandsgemeinde Deidesheim bewirtschaftet, die ehrenamtlich tätig sind. Die Termine werden von der Verbandsgemeinde unter den Vereinen verlost. Jeder Verein hat für das Bewirtschaftungsrecht ein Entgelt zu entrichten, das von der Verbandsgemeinde zur Instandhaltung der Gaststätte aufgewendet wird.

Am 27. Februar 1982 besuchte der damalige Bundespräsident Karl Carstens im Rahmen seiner bundesweiten Wanderungen den Eckkopf und wurde dabei vom seinerzeitigen Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Bernhard Vogel, begleitet.