Einsiedelei des Gurnemanz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2012 um 13:58 Uhr durch Wheeke (Diskussion | Beiträge) (HC: +Kategorie:Folly (Gartenkunst); +Kategorie:Erbaut in den 1870er Jahren; +Kategorie:Richard Wagner). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Einsiedelei des Gurnemanz

Die Einsiedelei des Gurnemanz ist eine Einsiedlerhütte an einer Waldlichtung in den Parkanlagen von Schloss Linderhof. Sie wurde im Sommer 1877 im Auftrag von König Ludwig II. nach einer Bühnenvorschrift Richard Wagners aus dem dritten Akt der Oper Parsifal gebaut.

Im August jenes Jahres teilte Ludwig II. seinem Freund Richard Wagner mit, dass er sich eine Einsiedlerhütte, an einen Felsen gelehnt errichten ließ. Sie glich derjenigen von Gurnemanz, nahe einer Wiese, die im nächsten Jahr zur blumigen Au sich verschönen wird, hieß es in dem Brief.

Eine Quelle fließt dicht dabei, alles mahnt mich dort an jenen feierlich ernsten Karfreitagsmorgen Ihres wonnevollen Parsifal, der mit überwältigender Macht mir bis in die tiefste Seele drang, der heiligst reinsten Rührung mir ins Auge treten ließ, mir, der wahrlich das Weinen nicht gewohnt ist. Dort auf geweihter Stätte höre ich ahnungsvoll schon die Silberposaunen aus der Gralsburg erschallen ...

Es gestaltete sich damals allerdings recht schwierig, die Wiese vor der Einsiedelei, dem königlichen Wunsch entsprechend, als blumige Au erblühen zu lassen, denn die Einsiedelei des Gurnemanz lag im Gebirge auf einer Höhe von etwa 1.100 Metern über dem Meeresspiegel.

So wurde der Natur ein wenig nachgeholfen und vor jedem Besuch des Königs „mit Blumen reichlich versehene Rasenstücke“ an klimatisch begünstigter Stelle ausgegraben und vor der Einsiedelei des Gurnemanz wieder eingesetzt.

Die Einsiedelei mit ihrem Glockentürmchen ist nach 1945 verfallen und verschwunden. Inzwischen wurde sie aber originalgetreu wieder im Schlosspark errichtet.

Literatur

Commons: Einsiedelei des Gurnemanz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 47° 34′ 7″ N, 10° 58′ 5,2″ O