„Elke Talhorst“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:


== Öffentliche Ämter ==
== Öffentliche Ämter ==
Von 1979 bis 2001 war Elke Talhorst Mitglied des Rates der Stadt Moers. Ab 1989 war sie für eine fünfjährige Wahlperiode Abgeordnete im Kreistag des [[Kreis Wesel|Kreises Wesel]]. Im Juni 1995 wurde sie erstmals in den Landtag von Nordrhein-Westfalen gewählt und zog jeweils bei den Landtagswahlen 2000 und [[Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2005|2005]] über die [[Landesliste]] erneut ein. Dort ist sie derzeit stellvertretende Vorsitzende des Sportausschusses, Mitglied des Ausschusses für Haushaltskontrolle und stellvertretendes Mitglied des Haushalts- und Finanzausschusses. Elke Talhorst betreut den Wahlkreis Wesel II.
Von 1979 bis 2001 war Elke Talhorst Mitglied des Rates der Stadt Moers. Ab 1989 war sie für eine fünfjährige Wahlperiode Abgeordnete im Kreistag des [[Kreis Wesel|Kreises Wesel]]. Im Juni 1995 wurde sie erstmals in den Landtag von Nordrhein-Westfalen gewählt und zog jeweils bei den Landtagswahlen 2000 und [[Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2005|2005]] über die [[Landesliste]] erneut ein. Bei der WahlDort ist sie derzeit stellvertretende Vorsitzende des Sportausschusses, Mitglied des Ausschusses für Haushaltskontrolle und stellvertretendes Mitglied des Haushalts- und Finanzausschusses. Elke Talhorst betreut den Wahlkreis Wesel II.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 10. Mai 2010, 15:24 Uhr

Elke Talhorst (* 16. April 1945 in Bochum) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Von 1995 bis 2010 war sie Abgeordnete des nordrhein-westfälischen Landtags für den Wahlkreis Moers.

Leben und Beruf

Elke Talhorst absolvierte die Mittlere Reife und besuchte eine Handelsschule. Von 1961 bis 1963 ließ sie sich zur Industriekauffrau ausbilden und erhielt den Kaufmannsgehilfenbrief. In den Jahren 1985–1987 erfolgte ein Verwaltungslehrgang bei der Bundesknappschaft Moers zur Sozialversicherungsfachangestellten. Diesen Beruf übte sie anschließend aus.

Partei

In die SPD trat Talhorst im April 1972 ein. Von 1977 bis 1979 war sie Beisitzerin im Vorstand des SPD-Unterbezirks Wesel. Dort fungierte sie von 1980 bis 1984 als Schriftführerin. 1985 wurde sie stellvertretende Vorsitzende des Unterbezirks und übte dieses Amt bis 1995 aus. Außerdem war sie bis 2000 stellvertretende Vorsitzende des Vorstands des SPD-Bezirks Niederrhein. Außerdem ist sie Mitglied der Gewerkschaft IG BCE.

Öffentliche Ämter

Von 1979 bis 2001 war Elke Talhorst Mitglied des Rates der Stadt Moers. Ab 1989 war sie für eine fünfjährige Wahlperiode Abgeordnete im Kreistag des Kreises Wesel. Im Juni 1995 wurde sie erstmals in den Landtag von Nordrhein-Westfalen gewählt und zog jeweils bei den Landtagswahlen 2000 und 2005 über die Landesliste erneut ein. Bei der WahlDort ist sie derzeit stellvertretende Vorsitzende des Sportausschusses, Mitglied des Ausschusses für Haushaltskontrolle und stellvertretendes Mitglied des Haushalts- und Finanzausschusses. Elke Talhorst betreut den Wahlkreis Wesel II.