Evelyn Matthei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2016 um 22:56 Uhr durch Jamiri (Diskussion | Beiträge) (Format). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Evelyn Matthei, 2013

Evelyn Rose Matthei Fornet (* 11. November 1953 in Santiago de Chile) ist eine chilenische Ökonomin und Politikerin (UDI). Unter Präsident Sebastián Piñera war sie bis Juli 2013 Ministerin für Arbeit und Soziales. Im November 2013 trat sie für das Wahlbündnis Alianza por Chile bei den Präsidentschaftswahlen in Chile 2013 an und erreichte mit rund 25 Prozent der Stimmen die Stichwahl im Dezember. In der Stichwahl unterlag Matthei der bereits von 2006 bis 2010 regierenden Michelle Bachelet, die sich mit 62,2 Prozent der Stimmen durchsetzen konnte.[1]

Commons: Evelyn Matthei – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Neue Zürcher Zeitung: Leichter Sieg und schwierige Aufgabe für Bachelet, 16. Dezember 2013.