„Echte Katzen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
SieBot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Ergänze: az:Pişik
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:
}}
}}


'''''Felis''''' ist eine [[Raubtiere|Raubtiergattung]] aus der Familie der [[Katzen]] (Felidae).
'''''Felis''''' ist eine [[Raubtiere|Raubtiergattung]] aus der Familie der [[Katzen]] (Felidae). Wie der Name schon sagt haben sie ein Fell und werden teilweise auch als Fellis bezeichnet.


Insbesondere in älteren [[Systematik (Biologie)|Systematiken]] werden nahezu alle Vertreter der [[Kleinkatzen]] in diese Gattung gerechnet, in jüngeren Werken zählen nur mehr einige kleinere, in [[Eurasien]] oder [[Afrika]] lebende Arten dazu, von denen die [[Wildkatze]] beziehungsweise die [[Hauskatze]] die bekannteste ist.
Insbesondere in älteren [[Systematik (Biologie)|Systematiken]] werden nahezu alle Vertreter der [[Kleinkatzen]] in diese Gattung gerechnet, in jüngeren Werken zählen nur mehr einige kleinere, in [[Eurasien]] oder [[Afrika]] lebende Arten dazu, von denen die [[Wildkatze]] beziehungsweise die [[Hauskatze]] die bekannteste ist.

Version vom 5. März 2011, 12:22 Uhr

Felis

Europäische Wildkatze

Systematik
Überordnung: Laurasiatheria
Ordnung: Raubtiere (Carnivora)
Überfamilie: Katzenartige (Feloidea)
Familie: Katzen (Felidae)
Unterfamilie: Kleinkatzen (Felinae)
Gattung: Felis
Wissenschaftlicher Name
Felis
Linnaeus, 1758

Felis ist eine Raubtiergattung aus der Familie der Katzen (Felidae). Wie der Name schon sagt haben sie ein Fell und werden teilweise auch als Fellis bezeichnet.

Insbesondere in älteren Systematiken werden nahezu alle Vertreter der Kleinkatzen in diese Gattung gerechnet, in jüngeren Werken zählen nur mehr einige kleinere, in Eurasien oder Afrika lebende Arten dazu, von denen die Wildkatze beziehungsweise die Hauskatze die bekannteste ist.

Im Einzelnen werden heute folgende Arten zu Felis gerechnet:

Der Manul wird oft auch in einer eigenen Gattung, Otocolobus, geführt.

Literatur

  • D. E. Wilson und D. M. Reeder: Mammal Species of the World. Johns Hopkins University Press, 2005. ISBN 0-8018-8221-4

Weblinks

Commons: Felis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien