Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Locator Electoral Saxony within the Holy Roman Empire (1618).svg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 2.769 × 2.524 Pixel, Dateigröße: 1 MB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Locator Map of the Electorate of Saxony within the Holy Roman Empire (1618)
 
Territories of the Holy Roman Empire.
 
Territories outside the Holy Roman Empire.

Nederlands: Locatiekaart van het Keurvorstendom Saksen binnen het Heilige Roomse Rijk (1618)
Datum
Quelle
Main source:
  • "Deutschland: 1618-1648", in: Josef Engel (ed.), Grosser Historischer Weltatlas, herausgegeben vom Bayerischen Schulbuch-Verlag: Dritter Teil, Neuzeit, Munich and Tübingen, 1967, p. 122.
    Other sources:
  • "Hessen-Kassel und Hessen-Darmstadt 1604-1638", in: Geschichtlicher Atlas von Hessen, url: http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ga/id/25
  • "Hessen-Kassel in Nordwestdeutschland", in: Geschichtlicher Atlas von Hessen, url: http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ga/id/39
  • "Braunsweich-Lüneburg im Jahre 1625", in: Gudrun Pischke (ed.), Geschichtlicher Handatlas von Niedersachsen, Neumünster, 1989, p. 35b.
  • Carsten Porskorg Rasmussen (ed.), Die Fürsten des Landes: Herzöge und Grafen von Schleswig, Holstein und Lauenburg, Neumünster, 2008, p. 21.
Urheber

Sir Iain

 
Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt .

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:17, 1. Feb. 2015Vorschaubild der Version vom 18:17, 1. Feb. 20152.769 × 2.524 (1 MB)Sir IainHenneberg, shared between the Ernestine and Albertine lines
02:51, 28. Jan. 2015Vorschaubild der Version vom 02:51, 28. Jan. 20152.769 × 2.524 (1.024 KB)Sir IainCorrected Bohemian border
15:48, 27. Jan. 2015Vorschaubild der Version vom 15:48, 27. Jan. 20152.769 × 2.524 (1.022 KB)Sir IainRedone Schleswig-Holstein
03:02, 5. Jan. 2015Vorschaubild der Version vom 03:02, 5. Jan. 20152.769 × 2.524 (994 KB)Sir IainUser created page with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten