Fründenhorn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. November 2009 um 20:51 Uhr durch Zorrobot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: nn:Fründenhorn). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fründenhorn

Fründenhorn vom Kanderfirn aus gesehen

Höhe 3369 m ü. M.
Lage Kanton Bern, Schweiz
Gebirge Berner Alpen
Koordinaten 624484 / 147328Koordinaten: 46° 28′ 37″ N, 7° 45′ 27″ O; CH1903: 624484 / 147328
Fründenhorn (Kanton Bern)
Fründenhorn (Kanton Bern)
Erstbesteigung 8. Juli 1871, durch F.R. Corradi, Emil Ober mit Peter Rubi und Fritz Ogi
Normalweg Über den Nordwestgrat von der Fründenhütte (WS+)

Das Fründenhorn ist ein 3369 m hoher Berg in den Berner Alpen. Es liegt südlich des Oeschinensees bei Kandersteg. Nach Westen ist es über das Fründenjoch (2983 m) mit dem Doldenhorn verbunden. Östlich liegt, verbunden durch das Oeschinenjoch (3172 m), das Oeschinenhorn und nach diesem weiter östlich die Blüemlisalp. Nach Süden fällt die ganze Gruppe in steilen Felswänden auf den Kanderfirn ab. Vom Fründenjoch und vom Oeschinenjoch starten nach Norden jeweils ein Gletscher (Fründen- und Oeschinengletscher) Richtung Oeschinensee, zwischen denen sich das Fründenhorn erhebt.

Am Fuße seiner Nordwestflanke, unterhalb des Fründengletschers, liegt auf 2562 m die Fründenhütte, die Ausgangspunkt für eine Besteigung ist.

Touren zum Gipfel

Der Normalweg auf das Fründenhorn verläuft über den Nordwestgrat. Von der Fründenhütte geht man über den Fründengletscher auf den Nordwestgrat, welcher in eine Firnflanke überleitet. Über diese Flanke, zum Ende nur noch ein Firngrat, erreicht man den Gipfel (WS+).

Eine eindrückliche, mit Stand- und Zwischensicherungen ausgerüstete, Felskletterroute[1] führt über den Südwestgrat. Der Grat startet vom Fründenjoch, welches man über den Fründengletscher erreicht. Er bietet Kletterschwierigkeiten bis IV, A0.

Literatur

Hochtouren Berner Alpen 2. Vom Gemmipass zum Tschingelgrat. SAC-Verlag 1993.

Einzelnachweise

  1. Ueli Mosimann: Hochtouren Berner Alpen. Vom Sanetschpass zur Grimsel. SAC-Verlag 1999.

Tourenberichte auf hikr.org