Franklin-Insel (Antarktika)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2012 um 18:47 Uhr durch EmausBot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.3) (Bot: Ergänze: nn:Franklin Island). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Franklin-Insel
Gewässer Rossmeer (Südlicher Ozean)
Geographische Lage 76° 5′ S, 168° 19′ OKoordinaten: 76° 5′ S, 168° 19′ O
Franklin-Insel (Antarktika) (Antarktis)
Franklin-Insel (Antarktika) (Antarktis)
Länge 11 km
Einwohner unbewohnt

Die Franklin-Insel (engl.: Franklin Island) ist eine Insel im antarktischen Rossmeer. Sie ist 11 km lang und befindet sich nördlich der Ross-Insel und der Beaufort-Insel und östlich des McMurdo-Sunds.

James Clark Ross landete am 27. Januar 1841 auf der Insel und benannte sie nach John Franklin, dem Gouverneur von Van-Diemens-Land (Tasmanien).

Auf der Insel gibt es eine große Brutkolonie von Adelie-Pinguinen (P. adeliae).