František Dvořák (Journalist)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2017 um 10:23 Uhr durch Geiserich77 (Diskussion | Beiträge) (nicht jeder Satz braucht eine Überschrift). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Franz Dvorak (* 27. September 1872 in Trebitsch (Třebíč), Mähren; † nicht bekannt) war ein österreichischer Politiker ohne Klubzugehörigkeit.

Nach dem Besuch der Volks- und Mittelschule wurde Dvorak Redakteur und Chefredakteur der „Délnické Listy“. Er war Mitbegründer des humanitären Vereins „Ceské srdcé“ und zwischen dem 4. März 1919 und dem 9. November 1920 Mitglied der Konstituierenden Nationalversammlung ohne Klubzugehörigkeit. Wegen Übertretung des Pressegesetzes erhielt er fünfzehn Vorstrafen, wobei er 1893 vierzehn Tage Arrest verbüßte.