Friedrich-Spee-Gesamtschule Paderborn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel wurde am 4. Juni 2024 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Vollprogramm unter Berücksichtigung von WP:Artikel über Schulen Lutheraner (Diskussion) 00:17, 4. Jun. 2024 (CEST)
Friedrich-Spee-Gesamtschule Paderborn
Friedrich-Spee-Gesamtschule Paderborn
Schulform Gesamtschule, Europaschule[1]
Schulnummer 192132
Gründung 1993
Adresse

Weißdornweg 6

Ort 33100 Paderborn
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 43′ 7″ N, 8° 47′ 43″ OKoordinaten: 51° 43′ 7″ N, 8° 47′ 43″ O
Träger Stadt Paderborn
Schüler ca. 999[2]
Lehrkräfte ca. 120[3]
Leitung Stefanie Baldauf[4]
Website www.speepb.de

Die Friedrich-Spee-Gesamtschule Paderborn ist eine Gesamtschule in Paderborn. Die Schule ist benannt nach dem Jesuiten, Theologen und Dichter Friedrich Spee von Langenfeld.

Die Schule wurde 1993 als Friedrich-von-Spee-Gesamtschule Paderborn gegründet.[5][6][7] 1996 zog die Schule in ihr heutiges Gebäude ein, dieses wurde 2015 erweitert.[8] Den Namen Friedrich-Spee-Gesamtschule Paderborn trägt die Schule seit 2015.

Sie verfügt außerdem über einen Förderverein[9] und eine Schülerzeitung („Speektakel“).[10]

Standort und Architektur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Schule befindet sich in der Kernstadt Paderborns und besitzt einen ca. 1.000 m² großer Schulgarten.[11]

Für die Förderschwerpunkte emotionale und soziale Entwicklung, Lernen und Sprache ist Gemeinsames Lernen an der Schule eingerichtet.[12]

Seit 2018 verfügen einige Klassen über iPads, die im Unterricht genutzt werden.[13][14]

2022 wurde die Schule als Europaschule ausgezeichnet. Sie bietet bilingualen Unterricht an, unterrichtet werden zudem die Fremdsprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Russisch.[1]

Mit Schulen in Estland, Finnland, Ungarn, Spanien, Kroatien und Irland unterhält die Schule Partnerschaften.[1]

Partnerschulen (Schild auf dem Schulhof)
  • 1993–2006: Heinz Wagner[15]
  • 2006–2011: Detlef Strauß
  • 2011–2012: Franz Hermanns (kommissarisch)[16][15]
  • 2012–2022: Lothar Schlegel[17]
  • seit 2022: Stefanie Baldauf[18]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Europaschule. In: speepb.de. Abgerufen am 4. Juni 2024.
  2. Schülerzahl. In: https://www.schulministerium.nrw.de/BiPo/SchuleSuchen/pages/schulsuche/schule_information_seite.xhtml?schulnummer=192132. Abgerufen am 4. Juni 2024.
  3. Lehrkräfte. In: https://www.speepb.de/menschen/kollegium. Abgerufen am 4. Juni 2024.
  4. Schulleitung. In: speepb.de. Abgerufen am 4. Juni 2024.
  5. Jenny Westhues: Friedrich-Spee-Gesamtschule in Paderborn feiert Fest zum 30. Geburtstag. Abgerufen am 3. Juni 2024.
  6. Neue Westfälische (Hrsg.): Gesamtschule feiert 30-jähriges Bestehen. Paderborn September 2023 (online).
  7. Schulinfos. Abgerufen am 5. Juni 2024.
  8. Schulinfos. In: speepb.de. Abgerufen am 4. Juni 2024.
  9. Förderverein. In: speepb.de. Abgerufen am 4. Juni 2024.
  10. Schülerzeitung. In: speepb.de. Abgerufen am 4. Juni 2024.
  11. 33100 Paderborn: Schulgarten der Friedrich-Spee-Gesamtschule Paderborn. In: gaerten-in-westfalen.de. Abgerufen am 4. Juni 2024.
  12. Schule Suchen | Schulinformationen. Abgerufen am 4. Juni 2024.
  13. Digitalisierung - iPad-Klassen. In: speepb.de. Abgerufen am 4. Juni 2024.
  14. Neue Westfälische (Hrsg.): Eine Vision wird Wirklichkeit. Paderborn 16. Februar 2018 (online).
  15. a b Speektakel: Friedrich-Spee-Gesamtschule Paderborn - die Anfänge. 25. Februar 2024, abgerufen am 4. Juni 2024.
  16. Neue Westfälische: Sprachen und Sport im Mittelpunkt. Abgerufen am 4. Juni 2024.
  17. Paderborner Gesamtschulleiter zum Abschied: „Schule für alle ist am besten“. In: Neue Westfälische. Abgerufen am 4. Juni 2024.
  18. Janina Pietruschka: Die erste Schulleiterin der Friedrich-Spee-Gesamtschule. Hrsg.: Neue Westfälische. Paderborn 7. September 2022 (online).