Fußball-Bezirksliga Schwerin 1955

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bezirksliga Schwerin 1955 (Übergangsrunde)
Meister SC Traktor Schwerin (inoffiziell)
Mannschaften 13
Spiele 78  (davon 2 strafverifiziert)
Tore 343 (ø 4,51 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
Bezirksliga Schwerin 1954/55
II. DDR-Liga 1955
2 Staffeln der
Bezirksklasse Schwerin
(Nord und Süd)

Die Fußball-Bezirksliga Schwerin 1955 war eine Übergangsrunde, die bei ihrer vierten Austragung vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Schwerin durchgeführt wurde. Durch die Installierung der II. DDR-Liga, blieb die Bezirksliga Schwerin immer noch höchste Spielklasse im Bezirk Schwerin, aber nur noch vierthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DS.

Da die Meisterschaft ab 1956 nach sowjetischem Vorbild an das Kalenderjahr angeglichen wurde, diente die Übergangsrunde zur Überbrückung der Zeit zwischen dem Saisonende 1954/55 im Sommer 1955 und dem Beginn der Saison 1956 im Frühjahr.

Der Bezirksliganeuling SC Traktor Schwerin sicherte sich aufgrund des besseren Torquotienten gegenüber drei weiteren punktgleichen Mannschaften den Sieg der Übergangsrunde (inoffizieller Bezirksmeister), besaß aber kein Aufstiegsrecht in die übergeordnete II. DDR-Liga.

Abschlusstabelle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore Quote Punkte
 1. SC Traktor Schwerin (N)  12  8  2  2 039:140 2,79 18:60
 2. BSG Lokomotive Wittenberge  12  8  2  2 038:140 2,71 18:60
 3. BSG Chemie Wittenberge  12  7  4  1 030:140 2,14 18:60
 4. BSG Einheit Schwerin  12  8  2  2 030:140 2,14 18:60
 5. BSG Einheit Güstrow  12  6  1  5 028:170 1,65 13:11
 6. BSG Chemie Bützow  12  5  2  5 025:230 1,09 12:12
 7. BSG Aufbau Boizenburg  12  4  3  5 019:250 0,76 11:13
 8. BSG Aufbau Sternberg  12  3  4  5 029:400 0,73 10:14
 9. BSG Einheit Gadebusch  12  4  2  6 023:320 0,72 10:14
10. BSG Einheit Ludwigslust  12  3  2  7 029:470 0,62 08:16
11. BSG Aktivist Neu Kaliß-Malliß  12  3  2  7 021:370 0,57 08:16
12. SV Vorwärts der KVP Schwerin (N)  12  3  2  7 015:270 0,56 08:16
13. BSG Empor Grabow (N)  12  1  2  9 017:390 0,44 04:20
  • Sieger der Übergangsrunde (inoffizieller Bezirksmeister)
  • (N) Aufsteiger aus der Bezirksklasse 1954/55

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Bezirksliga Schwerin
    28. August 1955 – 4. Dezember 1955
    SC Traktor Schwerin BSG Lokomotive Wittenberge BSG Chemie Wittenberge
    WTB
    BSG Einheit Schwerin
    SN
    BSG Einheit Güstrow
    BSG Chemie Bützow
    BSG Aufbau Boizenburg BSG Aufbau Sternberg BSG Einheit Gadebusch
    GDB
    BSG Einheit Ludwigslust
    LWL
    BSG Aktivist Neu Kaliß-Malliß SV Vorwärts der KVP Schwerin BSG Empor Grabow
    01. SC Traktor Schwerin 1:0 4:0 1:1 6:1 7:0 1:2
    02. BSG Lokomotive Wittenberge 1:2 3:1 10:1 2:2 7:0 4:0
    03. BSG Chemie Wittenberge 1:2 1:0 2:2 5:2 8:1 S1
    04. BSG Einheit Schwerin 1:2 0:1 2:2 3:2 8:1 3:0
    05. BSG Einheit Güstrow 2:3 1:2 1:2 1:1 2:0 4:2
    06. BSG Chemie Bützow 1:1 2:2 0:1 3:1 1:1 1:2 8:1
    07. BSG Aufbau Boizenburg 0:2 0:2 3:1 0:3 3:3 3:2
    08. BSG Aufbau Sternberg 3:3 4:1 2:3 1:0 5:4 3:3
    09. BSG Einheit Gadebusch 2:2 0:2 0:8 1:2 6:2 2:1
    10. BSG Einheit Ludwigslust 3:1 3:4 4:2 3:4 2:2 6:2
    11. BSG Aktivist Neu Kaliß-Malliß 1:2 1:4 1:3 2:4 4:2 3:2
    12. SV Vorwärts der KVP Schwerin 1:1 2:3 1:2 0:2 1:0 S2
    13. BSG Empor Grabow 1:9 3:4 0:1 3:3 3:2 2:2
    S1 
    BSG Chemie Wittenberge – BSG Empor Grabow 7:2 (1. Spieltag); Wertung: 2:0 Punkte und 0:0 Tore für Wittenberge. Das Spiel wurde ursprünglich als Freundschaftsspiel angesetzt und erst nachträglich als Punktspielsieg für Wittenberge gewertet worden.
    S2 
    SV Vorwärts der KVP Schwerin – BSG Empor Grabow (8. Spieltag); Wertung: 2:0 Punkte und 0:0 Tore für Schwerin, weil Grabow nicht antrat.
    • Die neue Fußballwoche. Fuwo. Berlin (Hefte der Saison 1955).
    • DSFS AG Nordost (Hrsg.): DDR-Chronik 1949–1991, DDR-Fußball in Daten, Fakten und Zahlen. Band 1: 1949/50–1956. Berlin 2005.