Gauliga Pommern 1937/38

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gauliga Pommern 1937/38
Logo der Gauligen
Meister Stettiner SC (2)
Absteiger MSV Graf Schwerin Greifswald, MSV Mackensen Neustettin
Mannschaften 10
Spiele 90  (davon 90 gespielt)  (davon 8 strafverifiziert)
Tore 344 (ø 4,2 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
Gauliga Pommern 1936/37
Stettiner SC – Meister Gauliga Pommern 1938

Die Gauliga Pommern 1937/38 war die fünfte Spielzeit der Gauliga Pommern des Deutschen Fußball-Bundes. Die Gauliga Pommern wurde in dieser Saison erstmals in einer Gruppe mit zehn Mannschaften ausgespielt. Die Gaumeisterschaft sicherte sich zum zweiten Mal der Stettiner SC und qualifizierte sich dadurch für die deutsche Fußballmeisterschaft 1937/38. Bei dieser wurden die Stettiner Gruppendritter der Gruppe A hinter dem Hamburger SV und Eintracht Frankfurt und vor Yorck Boyen Insterburg.

Die beiden Militärsportvereine MSV Graf Schwerin Greifswald und MSV Mackensen Neustettin stiegen in die zweitklassigen Bezirksklassen ab.

1937/38 Stettiner SC MTV Pommerensdorf SV Viktoria Stolp SV Germania Stolp Polizei SV Stettin SV Preußen-Borussia Stettin Greifswalder SC FC Pfeil Lauenburg MSV Mackensen Neustettin MSV Graf Schwerin Greifswald
Stettiner SC 3:1 5:0 3:1 1:0 7:0 10:0 2:2 2:0 9:0
MTV Pommerensdorf 2:1 2:1 2:0 3:1 7:3 1:1 4:1 8:1 +0:0a
SV Viktoria Stolp 1:1 2:1 3:2 +0:0b 8:1 2:3 1:1 3:1 7:2
SV Germania Stolp 1:1 1:0 1:4 0:3 3:3 +0:0c 2:1 2:1 5:0
Polizei SV Stettin 1:4 2:1 1:1 1:1 1:0 0:3 2:1 2:2 4:0
SV Preußen-Borussia Stettin 2:2 2:4 3:1 2:2 2:2 +0:0d +0:0e 8:2 4:0
Greifswalder SC 1:7 1:2 1:1 1:0 0:1 3:2 2:1 3:5 9:1
FC Pfeil Lauenburg 0:6 4:3 3:4 0:2 3:0 0:2 4:1 1:0 4:3
Graf Schwerin Greifswald 1:6 1:3 0:3 0:0+f 0:1 2:1 0:4 0:0+g 0:0
MSV Mackensen Neustettin 0:3 0:1 1:1 0:0+a 4:0 2:4 2:1 1:3 2:2
a 
Mackensen Neustettin war wegen wiederholter Verletzung der sportlichen Ordnung beim Spiel gegen den Greifswalder SC bis zum 31. Dezember 1937 gesperrt. Alle in dieser Zeit auszutragenden Spiele wurden mit 0:0 Toren als Sieg für den Gegner gewertet.
b 
Mit 0:0 Toren als Sieg für Viktoria Stolp gewertet, da der PSV Stettin auf die Austragung des Spiels verzichtete.
c 
Mit 0:0 Toren als Sieg für Germania Stolp gewertet, da der Greifswalder SC auf die Austragung des Spiels verzichtete.
d 
Mit 0:0 Toren als Sieg für Preußen-Borussia Stettin gewertet, da der Greifswalder SC auf die Austragung des Spiels verzichtete.
e 
Mit 0:0 Toren als Sieg für Preußen-Borussia Stettin gewertet, da Pfeil Lauenburg auf die Austragung des Spiels verzichtete.
f 
Das Spiel Graf Schwerin Greifswald gegen Germania Stolp wurde mit 0:0 Toren als Sieg für Stolp gewertet, da Greifswald das Spiel eigenmächtig auf einen unzulänglichen Nebenplatz gelegt hatte und zudem das Spiel beim Stand von 2:2 abgebrochen werden musste, da der Schiedsrichter tätlichen Angriffen von Spielern von Greifswald ausgesetzt war.
g 
Mit 0:0 Toren als Sieg für Pfeil Lauenburg gewertet, da Graf Schwerin Greifswald auf die Austragung des Spiels verzichtete.

Abschlusstabelle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Pl. Verein Sp. S U N Tore Quote Punkte
 1. Stettiner SC  18  13  4  1 073:130 5,62 30:60
 2. MTV Pommerensdorf  18  12  1  5 045:250 1,80 25:11
 3. SV Viktoria Stolp (M)  18  9  5  4 043:290 1,48 23:13
 4. SV Germania Stolp  18  8  4  6 023:250 0,92 20:16
 5. Polizei SV Stettin  18  7  4  7 022:260 0,85 18:18
 6. SV Preußen-Borussia Stettin  18  7  4  7 039:460 0,85 18:18
 7. Greifswalder SC  18  7  2  9 034:390 0,87 16:20
 8. FC Pfeil Lauenburg  18  7  2  9 029:350 0,83 16:20
 9. MSV Graf Schwerin Greifswald (N)  18  2  3  13 018:490 0,37 07:29
10. MSV Mackensen Neustettin  18  2  3  13 018:570 0,32 07:29
  • Qualifikation Finalspiele
  • Absteiger in die Bezirksliga
  • (M) Titelverteidiger
    (N) Aufsteiger aus der Bezirksliga

    Qualifiziert für die Aufstiegsrunde waren die Meister der vier zweitklassigen Bezirksklassen Grenzmark, Mitte, Ost und West. Die vier Mannschaften traten im Rundenturnier mit Hin- und Rückspiel aufeinander, die beiden bestplatzierten Vereine stiegen zur kommenden Spielzeiten in die Gauliga auf.

    Pl. Verein Sp. S U N Tore Quote Punkte
     1. LSV Pütnitz
    (Sieger Bezirksklasse Pommern Gruppe West)
     4  2  1  1 009:500 1,80 05:30
     2. SV Nordring Stettin
    (Sieger Bezirksklasse Pommern Gruppe Mitte)
     4  1  2  1 004:700 0,57 04:40
     3. HSV Hubertus Kolberg
    (Sieger Bezirksklasse Pommern Gruppe Ost)
     4  1  1  2 005:600 0,83 03:50
     4. FC Viktoria Schneidemühlh
    (Sieger Bezirksklasse Pommern Gruppe Grenzmark)
     0  0  0  0 000:000 1,00 00:00
    e 
    Der FC Viktoria Schneidemühl zog seine Mannschaft von den Aufstiegsspielen zurück.
  • Aufsteiger in die Gauliga Pommern 1938/39