Gerd Honsik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Januar 2007 um 21:56 Uhr durch 217.113.180.51 (Diskussion) (http://www.eurobuch.com). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gerd Honsik (* 10. Oktober 1941 in Wien / Österreich) ist Schriftsteller sowie Lyriker und zählt zu der Gruppe der Geschichtsrevisionisten, die den Holocaust leugnen (siehe auch: Holocaustleugnung).

Leben

Gerd Honsik war u.a. Funktionär in der österreichischen „Volksbewegung” (auch: „Volksbewegung gegen Überfremdung” bzw. „Ausländer-Halt-Bewegung” genannt) sowie in der NDP. Er war Begründer einer Wehrsportgruppe, die Nationale Front, die laut ihrem Programm Übungen „zur Beseitigung des Systems” veranstaltete.

Er trat auch unter dem Pseudonym Gerhon Endsik auf, einem, um zwei Buchstaben erweiterten, Anagramm aus den Silben seines Namens, das die Assoziation zum Begriff „Endsieg” weckt.

Gerd Honsik ist in mehreren österreichischen Gerichtsverfahren wegen seiner holocaustleugnenden Aktivitäten zu Geld- und Haftstrafen verurteilt worden. Seiner letzten Haftstrafe hat Honsik sich durch Flucht entzogen. Er hält sich derzeit in Spanien auf. Ein Auslieferungsersuchen Österreichs hat auf Entscheid des spanischen Königs Juan Carlos keine Aussicht auf Erfolg, da die stattgefundene politische Aussöhnung in Spanien nicht gefährdet werden soll.

Gerd Honsik gibt aus Spanien weiterhin in unregelmäßigen Abständen die Zeitschrift Halt heraus. Darin werden den Holocaust leugnende und antisemitische Artikel veröffentlicht.

Publikationen

  • Lüge, wo ist dein Sieg? Dichtung eines österreichischen Dissidenten, Eigenverlag, Königstetten 1981.
  • Freispruch für Hitler? 37 ungehörte Zeugen wider die Gaskammer. Hrsg. v. Burgenländischen Kulturverband, Wien 1988. (in der BRD indiziert)
  • Schelm und Scheusal. Meineid, Macht und Mord auf Wiesenthals Wegen. Hrsg. v. Bright Rainbow-Limited, 1993.
  • Sein letzter Fall. Dr. Schaller für Honsik gegen Simon Wiesenthal. 1996. (Herbert Schaller ist Rechtsanwalt, der bereits mehrere Holocaustleugner vor Gericht verteidigt hat)
  • Im Alcázar nichts Neues! Das Epos des Zwanzigsten Jahrhunderts. Hrsg. v. Göran Holming, Major a.D., 2002
  • Rassismus legal? Halt dem Kalergi-Plan. Hrsg. v. Bright Rainbow-Limited, o.J
  • Der Blumenkrieg. Sollen meine Bücher brennen? Aus den gerichtlich verfolgten Gedichtbänden des einschlägig vorbestraften Gerd Honsik. Herausgegeben von der Burgenländischen Kulturgesellschaft, o.J
  • Von Deutschlands Freiheitskampf - Die großen Balladen und die kleinen Verse des meistverfolgten Dichters Europas. Honsiks gesammeltes lyrisches Werk. Gibraltar, Wheatcroft Associacion, o.J
  • Fürchtet euch nicht. Wien, Eigenverlag, o.J.
  • Ein Prophet entkam. Hrsg. v. Göran Holming, Major a.D, o.J. (Diverse Aufsätze von Gerd Honsik aus den Schriften "Der Babenberger" und "Halt")

Vorlage:PNDfehlt